Unsere Gemeinde ist, vom Durchschnittsalter ausgehend, eine der jüngsten Kommunen im Land. Das geht nur, wenn viele Kinder Leben in die Orte bringen, für die es auch Betreuungsangebote gibt. Bei uns können die Familien für ihre Sprösslinge im Vorschulalter aus mehreren Angeboten in Reddelich wählen:
- Kita „Rohrspatzen“, Leiterin: Kirsten Schildt, Tel.: 038203 62610, www.volkssolidaritaet.de, Mail: kita-rohrspatzen@volkssolidaritaet.de
- Tagesmutter Monika Elmer, Tel.: 038203 16874
- Tagesmutter Jana Nüske, Tel.: 038203 18054
Das Land Mecklenburg-Vorpommern übernimmt einen Teil der Betreuungskosten. Ebenso der Landkreis. Der Restbetrag wird jeweils von der Wohnsitzgemeinde des Kindes übernommen.
Die Kindertagesstätte „Rohrspatz“
Zur Homepage der Reddelicher Kita.
Tagesmütter
In der RADUCLE Nr. 13, Sommerausgabe 2011, haben die Reddelicher Tagesmütter Simone Krause, Monika Elmer und Jana Nüske einen Leserbrief verfasst, in dem sie sich und ihre Arbeit vorstellen. Diesen geben wir gerne auszugsweise wieder:
Wir haben viele Tageskinder in den Kindergarten begleitet, neue sind dazu gekommen und werden auch bald wieder gehen.
Daher möchten wir an dieser Stelle einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben und mit unserem Tagesplan beginnen:
- 6:30 Uhr Eintreffen des Tageskindes
- 7:30 Uhr gemeinsames Frühstück
- 8:00 Uhr Spiel
- 8:30 Uhr kurzes Schlafen, je nach Alter des Kindes
- 9:00 Uhr Spiel mit individueller Beschäftigung
- 9:30 Uhr Obstpause
- 10:00 Uhr Spiel im Freien
- 11:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
- 12:00 Uhr Mittagsruhe
- 15:00 Uhr Kaffeezeit
- anschließend Spiel im Freien und Beginn der Abholzeiten der Kinder
Unser Tagesplan ist hier nur in groben Zügen dargestellt, er variiert je nach Alter der Kinder, Bringezeiten, Abholzeiten, Wetterlage oder anderen Gegebenheiten.
Seit 2003, dem Beginn unserer Zeit als Tagesmütter, feiern wir mit unseren Kleinen am 1. Juni den Kindertag. Wir bemühen uns jedes Jahr, diesen Tag mit den Kleinen gebührend zu feiern. In den Jahren zuvor waren wir bereits im Rostocker Zoo, haben eine Kutschfahrt in Rerik gemacht, waren im Pandino Bargeshagen, am Strand von Kühlungsborn und im Puppentheater in Reddelich. In diesem Jahr am 1. Juni hatten wir mal wieder einen Ausflug in den Rostocker Zoo geplant. Das Wetter war ideal dafür, die Sonne lachte und bei 20 Grad kam keiner so schnell ins schwitzen. So ein Ausflug mit vielen kleinen Knirpsen muss jedoch gut geplant und vorbereitet werden. Die Trinkflaschen wurden gefüllt, die Windeln gezählt und eingepackt, Wechselwäsche ebenso, dazu Proviant fürs Picknick, Schnuller und weitere ‚tausend‘ kleine Dinge.
Um 8:27 Uhr fuhr dann unsere Bahn nach Rostock ab – für die Kinder ein Erlebnis, denn alle fuhren zum ersten Mal in ihrem Leben mit dem Zug. Es war schon in ihren Gesichtern zu lesen, dass es ihnen zuerst etwas unheimlich war, aber dann hatten sie viel Spaß.
Der Zoo öffnete um 9:00 Uhr und es war schon ein reger Betrieb davor. Schulklassen, Kindergärten und Tagesmütter aus Rostock hatten alle die gleiche Idee. Am besten gefielen den größeren Kindern die Pinguine und die Elefanten, aber auch die Erdmännchen waren sehr interessant. Nach drei Stunden war es Zeit für den Rückweg, und auch die Müdigkeit machte sich bei einigen bemerkbar. Es war für alle doch ein anstrengender, aber aufregender Tag. Mit Straßenbahn und Zug ging es dann wieder nach Hause, und auch wir Erwachsenen waren froh, wieder in Reddelich zu sein. Es war ein schöner Tag bei bestem Wetter, vielen Tieren und Erlebtem. Wir hoffen, dass es auch den Kindern gut gefallen hat und freuen uns auf den nächsten Kindertag!Liebe Eltern,
sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie einfach mal bei uns vorbei. Vielleicht sind Sie ja gerade auf der Suche nach einem Betreuungsplatz.
Einen schönen Sommer wünschen die Tagesmütter
Simone Krause
Monika Elmer Tel. 03 82 03/1 68 74
Jana Nüske Tel. 03 82 03/1 80 54