Am Montag, den 5. Juni 2023, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Reddelicher Dorffest 2023
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Dorffest geben. Die Veranstalter haben dafür den 30. Juni und den 1. Juli eingeplant. Die Vorbereitung läuft auf hochtouren. Hilfe, gerne auch monetär, ist willkommen.
Gemeindevertretersitzung am 13. März 2023
Am Montag, den 13. März findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Amtsausschussitzung am 6. März 2023
Am Montag, den 6. März 2023, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bauausschusssitzung am 27. Februar 2023
Am Montag, den 27. Februar 2023, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Hellbach – Conventer Niederung“
ln Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten, Gehölzpflege und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 21.02. bis 29.03.2023 die Gewässerschau an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen und sich an den Aushängen der Gemeinden und im Internet unter wbv-hellbach.de über die genauen Termine und Treffpunkte informieren.
gez.Schreiber
Geschäftsführer
Öffnungszeiten Amt Bad Doberan-Land
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Amt geschlossen. Ab 1. Januar gelten neue Öffnungszeiten. Mehr zur Amtsverwaltung:
Gemeindevertretersitzung am 12. Dezember 2022
Am Montag, den 12. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Amtsausschussitzung am 5. Dezember 2022
Am Montag, den 5. Dezember 2022, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bauausschusssitzung am 21. November 2022
Am Montag, den 21. November 2022, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Außerordentliche Sitzung der Gemeindevertretung am 6. Oktober 2022
Aus gegebener Dringlichkeit findet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Info-Veranstaltung zur Grundsteuerreform im Amt Bad Doberan-Land
Das Finanzamt Rostock führt am Montag, den 26. September 2022, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Großen Beratungsraum des Amtes Bad Doberan-Land (Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan) eine öffenliche Informationsveranstaltung zum Thema Grundsteuerreform
durch.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, dort ihre Fragen stellen.
Bekanntmachung zur Schöffenwahl 2024 bis 2028
Bis zum 31.12.2022 können sich Interessenten, die als Schöffen ehrenamtlich tätig sein
wollen, im Ordnungsamt des Amtes Bad Doberan-Land melden. Derzeit bereitet das Amt Bad Doberan-Land wieder die Vorschlagslisten für die Wahl der Erwachsenenhauptschöffen und Erwachsenenhilfsschöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 vor. Nach einer Mitteilung des Landgerichts Rostock sollen für das Amt Bad Doberan-Land insgesamt vierzehn Erwachsenenhauptschöffen und Erwachsenenhilfsschöffen vorgeschlagen werden.
Amtsausschusssitzung am 12. September 2022
Am Montag, den 12. September 2022, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Gemeindevertretersitzung am 5. September 2022
Am Montag, den 5. September findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bauausschusssitzung am 29. August 2022
Am Montag, den 29. August 2022, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Keine Bundesgartenschau (BUGA) 2025 in Rostock
Bereits Mitte 2019 hat die Gemeinde Reddelich sich beim Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock als Außenstandort der BUGA 2025 beworben. Die Initiative dazu ging von Frau Dr. Silvia Kastell, Koordinatorin des Projektes Reddelicher Obstarche
, aus.
Neues Spielgerät für Brodhagen
Der Spielplatz in Brodhagen hat Zuwachs bekommen. Der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V.
hat ein Kombi-Spielgerät gestiftet. Unter Leitung von Dr. Görres Grenzdörffer wurde das Gerät mit ehrenamtlichen Helfern fachgerecht aufgestellt und der Gemeinde zur Bewirtschaftung übergeben.
Dorffest in Reddelich am 1. und 2. Juli 2022
Reddelich feiert, traditionell am ersten Wochenende im Juli, auch in diesem Jahr ein Dorffest. Als Gründungsjahr für Reddelich gilt 1177, das Jahr der Ersterwähnung von Raducle,wie Reddelich damals genannt wurde. Damit ist Reddelich nun 845 Jahre alt und das Dorffestkommitee hat wieder viele Highlights im Programm:
Hinweise zur Grundsteuerreform
In der Zeit vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 haben Grundstücksbesitzer Zeit, Ihre Feststellungserklärung an das Finanzamt zu übermitteln. Dies ist ausschließlich auf elektronischem Weg möglich. Als Hilfe hat das Amt Bad Doberan-Land einige nützliche Links dazu zusammengestellt:
Bauausschusssitzung am 4. Juli 2022
Am Montag, den 4. Juli 2022, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Frist für kostenfreien* Glasfaser-Hausanschluss läuft ab
Nur noch bis zum 30. Juni 2022 können sich Haushalte im geförderten WEMAG-Erschließungsgebiet einen kostenfreien* Hausanschluss sichern. Ein Anschluss kann direkt online beantragt werden unter: http://www.wemag.com/internet
*Bis zum 30. Juni 2022 sind Glasfaser-Hausanschlüsse in Verbindung mit einem Internettarif (zum Beispiel WEMAG-Surf) kostenfrei.
Tag der offenen Tür am 2. Juli 2022 im ZVK Bad Doberan
Am 2. Juli 2022, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr lädt der Zweckverband KÜHLUNG (ZVK) alle Interessierten auf die Kläranlage in Bad Doberan herzlich ein. Einzelheiten lesen Sie gerne unter: https://www.zvk-dbr.de/tdt2022
Amtsausschusssitzung am 20. Juni 2022
Am Montag, den 20. Juni 2022, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Gemeindevertretersitzung am 30. Mai 2022
Am Montag, den 30. Mai findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Der Landkreis möchte mehr Geld von Reddelich
Es ist schon eine Krux: Am 14. März 2022 hatten wir, nach kontroversen Diskussionen, unseren Haushalt für 2022 und 2023, mit fünf zu drei Stimmen Mehrheit, auf den Weg gebracht. Am 23. März 2022 wurden die amtsangehörigen Gemeinden vom Landkreis informiert, dass dieser einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr plant, der eine deftige Erhöhung der Kreisumlage enthält.
WeiterlesenBauausschusssitzung am 4. April 2022
Am Montag, den 4. April 2022, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Die Sitzung findet unter Einhaltung der 3-G-REGEL statt. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuzeigen.
Auf der Tagesordnung stehen:
Haushaltssatzung 2022/23
Auf der Sitzung am 14. März 2022 beschloss die Gemeindevertretung den Haushalt und die Haushaltssatzung für die Jahre 2022 und 2023. Die kompletten Haushaltsunterlagen können im Amt Bad Doberan-Land eingesehen werden.
WeiterlesenBodenschätzung in der Gemeinde Reddelich gemäß § 11 Bodenschätzungsgesetz
Im Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2022 werden durch den Schätzungsausschuss des Finanzamts Rostock im Bereich der Gemeinde Reddelich Nachschätzungen gemäß § 11 Bodenschätzungsgesetz durchgeführt. Hierdurch sollen mögliche Veränderungen der Ertragsfähigkeit aller Grünlandflächen und damit auch mögliche Veränderungen der Grünlandwertzahlen seit der Bodenschätzung 1939 bzw. 1951 festgestellt werden.
Gemäß § 15 Bodenschätzungsgesetz sind die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der Grundstücke verpflichtet, den mit der Durchführung des Gesetzes Beauftragten jederzeit das Betreten der Grundstücke zu gestatten und die erforderlichen Maßnahmen, insbesondere Aufgrabungen, zu dulden. Für nicht vorsätzlich verursachte Schäden besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.
Finanzamt Rostock – Postfach 20 10 62 – 18071 Rostock
0381 12845-0 Durchwahl: 4563
Gemeindevertretersitzung am 14. März 2022
Am Montag, den 14. März findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Yoga in Reddelich
Jeden Mittwoch 10:00 Uhr und 19:00 Uhr bietet Frau Andrea Rockstroh im Gemeindehaus Yogakurse an. Dazu schreibt sie:
WeiterlesenAmtsausschusssitzung am 7. März 2022
Am Montag, den 7. März 2022, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Hellbach – Conventer Niederung“
In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten, Gehölzpflege und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken, Schöpfwerken und Deichen führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 21. Februar bis 4. März 2022 die Gewässerschau an seinen Verbandsgewässern durch.
Auf Grund der Einschränkungen durch die Coronapandemie wird die Gewässerschau nicht, wie in den Vorjahren, in Gruppen durchgeführt. Stattdessen bitten wir, Meldungen und Anfragen per E-Mail an wbv-kroepelin@wbv-mv.de oder Telefon 038292/7326 in der Geschäftsstelle des Wasser- und Bodenverbandes einzureichen. Außerdem besteht die Möglichkeit, für konkrete Problemstellungen individuelle Termine für Vorortbegehungen zu vereinbaren und durchzuführen. Dabei werden die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Coronabestimmungen eingehalten.
gez. Kurreck
Verbandsvorsteher
geförderter Breitbandausbau
Die Firma WEMAG hat nun, nach vielen Jahren intensiver Vorbereitung, den Zuschlag für den geförderten Glasfaserausbau bekommen. Das betrifft die Bereiche in der Gemeinde, die nicht von der Deutschen Glasfaser versorgt sind und von der Deutschen Telekom nur unter 30 Mb/s versorgt werden können. Dazu schreibt die WEMAG:
WeiterlesenBauausschusssitzung am 31. Januar 2022
Am Montag, den 31. Januar 2022, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Ja, ja Telekom
Unter dieser Überschrift hat Bernd Lahl aus Reddelich nachfolgenden Beitrag über schnelles Internet verfasst. Herr Lahl ist Gemeindevertreter und war langjähriger Redakteur der beliebten Dorfzeitung raducle
. Er gehörte auch zu den aktiven Unterstützern des Breitbandausbaus Reddelichs 2018, durch die Deutsche Glasfaser:
Einladung der Jagdgenossenschaft Reddelich / Brodhagen
Die Jagdgenossenschaft Reddelich / Brodhagen lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 1. Februar 2022 um 18:00 Uhr in der Gaststätte Bellevue in Bad Doberan.
Auf der Tagesordnung stehen:
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2022
Öffentliche Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2022 für die Gemeinden Admannshagen-Bargeshagen, Bartenshagen-Parkentin, BörgerendeRethwisch, Hohenfelde, Ostseebad Nienhagen, Reddelich, Retschow, Steffenshagen und Wittenbeck, gemäß § 122 Abs. 3 und 4 der Abgabenordnung (AO) i.V. mit § 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V)
WeiterlesenImpfaktion am 8. Januar in Reddelich
Frau Dr. Bendig bietet am Sonnabend, den 8. Januar 2022, von 10:00 bis 18:00, im Reddelicher Gemeindehaus (Alte Dorfstraße 2) einen zusätzlichen Impftermin gegen Covid-19 an. Die Impfung erfolgt mit dem Impfstoff Moderna. Es wird um eine telefonische Anmeldung gebeten:
Anmeldung ist ab 3. Januar täglich zwischen 9:00 und 12:00 Uhr sowie 14:00 und 17:00 Uhr unter 0159 02 17 27 07 möglich.
Zur Impfung sollten möglichst schon die benötigten Unterlagen ausgefüllt mitgebracht werden. Der Anamnese- und Aufklärungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt können unter www.rki.de, Stichwort Covid-19-Impfung heruntergeladen werden.
Kampf einer Reddelicher Unternehmerfamilie
Der NDR hat einen Beitrag über die Reddelicher Schaustellerfamilie Upleger veröffentlicht:
Öffentliche Bekanntmachung
der Feststellung der Haushalts-Jahresabschlüsse 2019 und 2020 sowie der Entlastung des Bürgermeisters gemäß § 60 Abs. 6 KV MV
WeiterlesenGemeindevertretersitzung am 13. Dezember 2021
Am Montag, den 13. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Wahlergebnisse September 2021
Im Wahlbezirk Reddelich wurde Bundes- und Landtagswahl, am 26. September, wie nachfolgend abgestimmt (ohne Briefwahl):
WeiterlesenInformation zur Änderung der Abfuhrtermine für die „Gelbe Tonne“ in Brodhagen
Die Firma ALBA Nord GmbH hat ab dem 1. Januar 2022 im Ortsteil Brodhagen den Abfuhrtag für die Leerung der Gelben Tonne auf Freitag (gerade Wochenzahl) verändert. Die Gelbe Tonne wird 2021 letztmalig am 20. Dezember geleert. Der reguläre erste Abfuhrtermin in 2022 ist der 14. Januar. Um eine zweiwöchige Leerung zu sichern, wird in Brodhagen am 3.Januar 2022 eine Sonderabfuhr durchgeführt.
Alle Abfuhrtermine für das Jahr 2022 finden Sie im Kreisblatt Abfuhrtermine, auf der Homepage des Eigenbetriebes und auf dem Jahresbescheid 2022 für Abfallgebühren.
Satzung über den vorhabenbezogenen B-Plan Nr. 8 „Freiflächen-Photovoltaikanlage“
Genehmigungsbekanntmachung gemäß § 10, Abs. 3 BauGB:
WeiterlesenAmtsausschusssitzung am 6. Dezember 2021
Am Montag, den 6. Dezember 2021, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bitte weitersagen!
Am 1. Advent, Sonntag, den 28. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr wird die beliebte Dorfzeitung Raducle
im Gemeindehaus verkauft. Es ist die vorerst letzte Ausgabe … aber lesen Sie selbst.
Danach erfolgt der Verkauf im Salon Staker, bei Motorrad Timm sowie auf Anfrage beim Vorstand des Kulturvereins oder den Redakteuren.
Bauausschusssitzung am 22. November 2021
Am Montag, den 22. November, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Benefiz-Konzert zugunsten der OBSTARCHE
Die Stadtwerke Rostock AG veranstalten regelmäßig die traditionelle Rostocker Lichtwoche mit Benefizkonzerten. In diesem Jahr wurde das Projekt Reddelicher Obstarche
ausgewählt, Spenden aus den Eintrittskarten zu erhalten. Stolze 1.800 € erhalten die Baumfreunde der Obstarche zur Verwendung für ihr Projekt. Herzlichen Glückwunsch!
Angebot zur Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt
Durch die Gemeinde wird die Annahme und Entsorgung von Baum und Strauchschnitt organisiert:
Sonnabend, den 20. November 2021, zwischen 8:00 und 11:30 Uhr,
im Konzertgarten an der Steffenshäger Straße
Kostenlos angenommen und sofort geschreddert werden dort naturbelassene, verholzte Pflanzenteile ohne Erdanhaftungen mit einem Durchmesser bis 10 cm.
Dieses Angebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Reddelich
Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche. Das selbstständige Abladen ohne Weisung der verantwortlichen Personen vor Ort ist untersagt.
Der Bürgermeister
Gemeindevertretersitzung am 20. September 2021
Am Montag, den 20. September findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Amtsausschusssitzung am 13. September 2021
Am Montag, den 13. September 2021, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bauausschusssitzung am 6. September 2021
Am Montag, den 6. September, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Nachruf
Am 15. August 2021 verstarb unser langjähriger, ehemaliger Bürgermeister
Erhard Rünger
Mit Ihm verliert die Gemeinde einen engagierten und vielseitig aktiven Mitbürger. Wir werden Ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Gemeindevertretung
Sperrung des Spielschiffes im Reddelicher Konzertgarten
Das beliebte Spielschiff im Reddelicher Konzertgarten muss vorerst geschlossen werden. Im Gerät wurde ein Hornissennest entdeckt. Dieses muss fachgerecht umgesiedelt werden, weil Hornissen unter Artenschutz stehen. Bis der einzige zertifizierte Fachmann in MV, der Hornissen umsiedeln darf, nach Reddelich kommt, dauert es rund zwei Wochen. Die Gemeinde bittet um Verständnis und Geduld.
Bekanntmachung der 3. Nachtragshaushaltssatzung
Auf ihrer Sitzung am 28. Juni 2021 beschloss die Gemeindebertretung den 3. Nachtragshaushalt:
WeiterlesenObstarche bei TV.Rostock
Der Regionalsender für Rostock und Umgebung hat einen Beitrag über die Obstarche Reddelich erstellt und veröffentlicht:
Gemeindevertretersitzung am 28. Juni 2021
Am Montag, den 28. Juni findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung einer Geschäftsordnung
Die Gemeindevertretung beschloss auf ihrer Sitzung am 22. Februar 2021, die Geschäftsordnung der Gemeinde neu zu fassen. Nach erfolgter Genehmigung der Hauptsatzung der Gemeinde durch die Kommunalaufsicht am 27. Mai 2021, wird diese nun bekanntgemacht.
Bekanntmachung einer Hauptsatzung
Die Gemeindevertretung beschloss auf ihrer Sitzung am 3. Mai 2021, die Hauptsatzung der Gemeinde neu zu fassen. Nach erfolgter Genehmigung der Kommunalaufsicht am 27. Mai 2021, wird diese nun bekanntgemacht.
Bauausschusssitzung am 14. Juni 2021
Am Montag, den 14. Juni, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung Ergänzungssatzung Reddelich
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses von 7. Dezember 2020 über die Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteil Reddelich:
WeiterlesenAufruf zur Mitarbeit in den Wahlvorständen
Am Sonntag, dem 26. September 2021, findet eine Bundes- und Landtagswahl statt. In den amtsangehörigen Gemeinden sind 10 Wahlvorstände (Wahllokale) und im Amt Bad Doberan-Land zwei Briefwahlvorstände zu besetzen. Damit die Arbeit in den Wahllokalen bewältigt werden kann, sind viele fleißige Helfer, die ein Ehrenamt in einem dieser Wahlvorstände übernehmen, notwendig.
Die geleistete Hilfe wird mit einem Erfrischungsgeld belohnt.
Aus diesem Grund rufe ich alle wahlberechtigten Bürger/innen, die nicht zur Wahl stehen und nicht Mitglied eines anderen Wahlorgans sind, zur Mitarbeit im Wahlvorstand auf. Interessierte Bürger/innen wenden sich bitte bis zum 31. Mai 2021 an die Gemeindewahlbehörde, Frau Wiechmann (Tel.: 038203/70154, Fax: 038203/70140, Mail: kristin.wiechmann@doberan-land.de).
gez.
Michael Theis
Gemeindewahlleiter
Gemeindevertretersitzung am 3. Mai 2021
Am Montag, den 3. Mai findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Übersicht der Corona-Maßnahmen
Nachfolgend ein Versuch der Behörden, die Stringenz, die Transparenz und Übersichtlichkeit der Corona-Maßnahmen darzustellen:
WeiterlesenBauausschusssitzung am 26. April 2021
Am Montag, den 26. April, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zum Schutz gegen „Corona“
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zum Schutz gegen die Geflügelpest
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, vom 27. März 2021 zur Tierseuchenrechtlichen Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest
Dokument zum Herunterladen als PDF
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zum Schutz gegen die Geflügelpest
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, vom 18 Februar 2021 zur Tierseuchenrechtlichen Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest
Dokument zum Herunterladen als PDF
Amtsausschusssitzung am 15. März 2021
Am Montag, den 15. März 2021, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Kinderbetreuung im Amtsbereich
Bis Ende 2019 wurden im Altkreis Bad Doberan Anträge für Kita-Plätze von den kommunalen Ämtern bearbeitet. Dazu gab es entsprechende Verträge mit dem Landkreis, die der Landrat zu 2020 gekündigt hat. Als Gründe dafür wurden die Vereinheitlichung der Verfahren innerhalb des Landkreises und die Steigerung der Effizienz bei der Bearbeitung genannt.
WeiterlesenImpffahrten nach Laage
Der DRK Kreisverband Bad Doberan e. V. organisiert den Termin und die Fahrt mit Kleinbussen zum Impfzentrum für Impfberechtigte mit einem Brief vom Land Mecklenburg – Vorpommern. Sie werden von zu Hause abgeholt, nach Laage gefahren und wieder nach Hause zurück. Der DRK Kreisverband organisiert die Fahrt und ihren Impftermin. Die Kosten pro Person betragen 15,- €. Die Telefonnummer zur Anmeldung ist: 038203-750131
Mehr Informationen im Merkblatt des DRK als PDF zum Herunterladen.
2. Nachtragshaushaltssatzung für 2020 und 2021
Aufgrund der §§ 45 i.V.m. und 47 der Kommunalverfassung des Landes MV wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 22. Februar 2021 folgende Haushaltssatzung erlassen:
Reddelich und Brodhagen sind gegen Veränderungen der Schuleinzugsbereichssatzung
Durch die Medien haben Eltern, wie auch Gemeindevertreter, erfahren müssen, dass die Einzugsbereichssatzung ab dem Schuljahr 2020/2021 des Landkreises von 2019 anscheinend schon wieder geändert werden soll. Angestrebt wird nun, die Reddelicher Schüler, aus Kapazitätsgründen, nicht mehr in Bad Doberan sondern in Kröpelin zu beschulen. Am 22. Februar 2021 hat die Gemeindevertretung von Reddelich darüber beraten und nachfolgende Erklärung verfasst:
WeiterlesenNeue Wehrführung in Reddelich
Mit einer Wahl am 19. Februar 2021 wurden Mathias Elmer als Wehrführer und René Flatow als Stellvertretender Wehrführer, von den 24 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Reddelich, wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Gemeindevertretersitzung am 22. Februar 2021
Am Montag, den 22. Februar findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Hinweis zum Bürgerverkehr im Amt Bad Doberan-Land ab 26. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Infektionslage bittet die Amtsverwaltung darum, von persönlichen Besuchen in der Amtsverwaltung grundsätzlich abzusehen und bei Bedarf mit uns per Telefon oder E-Mail in Kontakt zu treten.
Bauausschusssitzung am 1. Februar 2021
Am Montag, den 1. Februar, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung zur Gewässerschau 2021
Wegen der Corona-Einschränkungen wird in diesem Jahr keine zentrale Gewässerschau durchgeführt. Dazu gibt der Wasser- und Bodenverband „Hellbach – Conventer Niederung“ bekannt:
WeiterlesenAblauf von Corona-Impfungen im LK-Rostock
Auf Anfrage, zu den Ausführungsmodalitäten im Landkreis Rostock, teilt der Landrat mit: Die Bürgerinnen und Bürger erhalten einen Brief vom Land und werden darin über Ihre Impfberechtigung informiert. Einen Termin können Sie dann telefonisch oder online vereinbaren. Die entsprechende Website und Rufnummer der Hotline wird in dem Brief mitgeteilt.
Nur zwischen Güstrow und dem Impfzentrum in Laage und zurück fährt ein Impfshuttle. Der Fahrplan ist so abgestimmt, dass er mit fünf Regionalzuglinien und zahlreichen Buslinien in Güstrow gute Umsteigemöglichkeiten bietet. Ein Shuttleservice des Landkreises Rostock ist nicht vorgesehen.
Des Weiteren ist der Parkplatz am Impfzentrum für die zu impfenden Personen kostenfrei. Das Parkticket wird gleich bei der Anmeldung im Impfzentrum mit entwertet. Die Besucher des Impfzentrums müssen der Beschilderung für den Impfparkplatzfolgen.
Die Prüfung, ob Anspruch auf einen Transport durch die Krankenkassen besteht, obliegt den Bürger/ innen.
Bekanntmachung der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge zum Wasser- und Bodenverband „Hellbach-Conventer Niederung“
Öffentliche Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2021
Straßensperrung in Brodhagen
Im Zeitraum vom 7. bis 18. Dezember wird die Dorfstraße, auf Hohe der Nr. 20 (Baustellen) voll gesperrt. Grund ist die Herstellung der Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser. Die Umleitung läuft über Steffenshagen (siehe Bild). Bitte achten Sie auf die Ausschilderung vor Ort.
WeiterlesenGemeindevertretersitzung am 7. Dezember 2020
Am Montag, den 7. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Amtsausschusssitzung am 30. November
Am Montag, den 30. November 2020, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
An alle Geflügelhalter
Tierseuchennachrichten
WeiterlesenBauausschusssitzung am 23. November 2020
Am Montag, den 23. November, findet um 19:00 Uhr, im Gemeindehaus Reddelich, die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Bekanntmachung der Gemeinde Reddelich zum Bebauungsplan Nr. 8 „Freiflächen-Photovoltaikanlage in Reddelich“
Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Reddelich in der Sitzung am 21. September 2020 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 8 für die Freiflächen-Photovoltaikanlage in Reddelich, bestehend aus der Planzeichnung Teil (A), dem Text Teil-(B) mit den örtlichen Bauvorschriften, dem Vorhaben- und Erschließungsplan und die zugehörige Begründung mit Umweltbericht sowie die bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen, liegen im Amt Bad Doberan-Land aus:
1. Nachtragshaushaltssatzung für 2020 und 2021
Aufgrund der §§ 45 i.V.m. und 47 der Kommunalverfassung des Landes MV wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 21. September 2020 und der rechtsaufsichtlichen Entscheidung zu den genehmigungspflichtigen Festsetzungen folgende Haushaltssatzung erlassen:
Besuch aus dem Innenministerium von MV in Reddelich
Am Freitag, den 23. Oktober 2020 besuchte der Minister für Inneres und Europa M-V, Lorenz Caffier, unsere Gemeinde. Anlass war die Übereichung eines Fördermittelbescheides für den geplanten Neubau eines Feuerwehrstützpunktes im Reddelicher Gewerbegebiet. Diesen, 750.000 € schweren Bescheid überreichte der Minister dem Bürgermeister der Gemeinde im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
WeiterlesenBerufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
Von Samstag, dem 24. Oktober 9:00 Uhr bis zum 25. Oktober 9:00 Uhr findet ein 25-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr statt. (25 h nur wegen der Zeitumstellung) Hierbei sollen die jungen Kameraden den Dienst eines Berufsfeuerwehrmannes kennen lernen und leben. Es werden verschiedene Szenarien im gesamten Gemeindegebiet zu unterschiedlichen Zeiten, am Tage als auch in der Nacht, dargestellt, welche von den Nachwuchskräften abzuarbeiten sind. Auch unser Nachwuchs übt für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Hierbei kann es zu leichten Behinderungen im Straßenverkehr in Reddelich und Brodhagen kommen.
Dafür bitten wir um Verständnis!
Freiwillige Feuerwehr Reddelich
Mathias Elmer, Wehrleiter—
Tel./Fax.: 038203 / 73 51 94
E-Mail: ffw.reddelich@gmail.com
Spendenaufruf vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die Pandemie Covid 19 wirkt sich auch stark auf die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. aus. Veranstaltungen, Tagungen, Bildungsarbeit in unseren Jugendbegegnungsstätten oder in Schulen finden nur noch bedingt statt oder müssen ohne feste Terminplanungen verschoben werden. Mitglieder, Spender und Spenderinnen werden allerdings nach wie vor mit ihren Anfragen und Wünschen betreut und auf dem Laufenden gehalten, was die Erhaltung und Pflege der Kriegsgräberstätten im Ausland angeht.
WeiterlesenNeue Öffnungszeiten des Imbißstandes auf dem Reddelicher Parkplatz:
Montags bis Freitags 10:00 – 18:00 Uhr, Samstags 11:00 bis 14.00 Uhr, Sonntags geschlossen.
Angebot zur Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt
Durch die Gemeinde wird die Annahme und Entsorgung von Baum und Strauchschnitt organisiert:
Sonnabend, den 17. Oktober, zwischen 8:00 und 11:30 Uhr,
im Konzertgarten an der Steffenshäger Straße
Kostenlos angenommen und sofort geschreddert werden dort naturbelassene, verholzte Pflanzenteile ohne Erdanhaftungen mit einem Durchmesser bis 10 cm.
Dieses Angebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Reddelich
Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche. Das selbstständige Abladen ohne Weisung der verantwortlichen Personen vor Ort ist untersagt.
Der Bürgermeister
Amtsbauhofausschusssitzung am 15. Oktober 2020
Am Donnerstag, den 15. Oktober findet um 16:00 Uhr im Zimmer 127 des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsbauhofausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Der NDR berichtete über die OBSTARCHE Reddelich
Im Rahmen der Sendung Nordtour berichtete der NDR am 19. September über die Reddelicher Obstarche
:
Die Gemeinde hat eine gedruckte Chronik
Am 11. September 2020 präsentierte der Kulturverein das Buch „Aus der Geschichte von Reddelich und Brodhagen“. Auf 300 Seiten ist dort die Geschichte unserer Gemeinde dargestellt. Für 20 € können Interessierte das Buch erwerben. Verkauft wird dieses, gemeinsam mit der neuen Ausgabe der Raducle
auf dem Apfelfest am 27. September.
Gemeindevertretersitzung am 21. September 2020
Am Montag, den 21. September findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich eine Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Straßensperrungen im Reddelicher Gewerbegebiet
Vom 14. bis 19. September sind im Gewerbegebiet Straßenbauarbeiten geplant. Die Zufahrt wird halbseitig und der Wendehammer im Eikbrauk zeitweilig voll gesperrt. Mit weiteren Behinderungen ist zu rechnen.
So hat die Gemeinde Reddelich (vorläufig) gewählt.
Absolut | Relativ | |
Wahlberechtigte | 806 | 100 % |
Wähler | 255 | 31,6 % |
Gültige Stimmen | 255 | 100 % |
Stimmen für: | ||
Constien, Sebastian; SPD | 149 | 58,4 % |
Dettmann, Jürgen; Freie Wähler | 23 | 9,0 % |
Meyer, Stephan; CDU | 65 | 25,5 |
Noetzel, Michael; Die Linken | 18 | 7,1 |