Unternehmenshilfen vom Land

Um den Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern durch die Corona-Krise zu helfen, legt die Landesregierung einen Schutzfonds im Umfang von 1,1 Milliarden Euro auf. Mit den Landeshilfen solle insbesondere gewerbliche Unternehmen und Angehörige Freier Berufe einschließlich Kulturschaffende schnell unter die Arme gegriffen werden.

Weiterlesen

Beteiligung zum Bebauungsplan Nr. 8, Freiflächen-Photovoltaikanlage in Reddelich

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Reddelich hat in ihrer Sitzung am 09.12.2019 den Aufstellungsbeschluss über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 8 für die Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen der Bahnstrecke Wismar-Rostock und der
Glashäger Straße gefasst.

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Von Samstag, dem 19. 09.00 Uhr bis zum 20. Oktober 09.00 Uhr findet ein 24-Std.-Dienst der Jugendfeuerwehr statt. Hierbei sollen die jungen Kameraden den Dienst eines Berufsfeuerwehrmannes kennen lernen und leben. Es werden verschiedene Szenarien zu unterschiedlichen Zeiten, am Tage als auch in der Nacht, dargestellt, welche von den Nachwuchskräften abzuarbeiten sind. Auch unser Nachwuchs übt für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Hierbei kann es zu leichten Behinderungen im Straßenverkehr in Reddelich und Brodhagen kommen.

Dafür bitten wir um Verständnis!

Freiwillige Feuerwehr Reddelich
Mathias Elmer, Wehrleit
er

Der Amtsausschuss hat sich konstituiert.

Der Amtsausschuss des Amtes Bade Doberan-Land ist das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan des Amtes. Auf der Ausschusssitzung am 5. August wurden der Vorsteher, seine beiden Stellvertreter und die Ausschüsse gewählt. Damit ist der Ausschuss für die Herausforderungen der neuen Legislatur gerüstet. Der neue Amtsvorsteher kommt aus Reddelich.

Reddelich hat nun ein arbeitsfähiges Parlament

Ich verpflichte Sie auf der Grundlage der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Ihr Mandat im Rahmen der Gesetze nach freier, nur dem Gemeinwohl verpflichteten Überzeugung auszuüben.

Ich verpflichte Sie zur Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindevertretung, wenn Sie nicht aus wichtigem Grund verhindert sind.

Ich verpflichte Sie zur Verschwiegenheit über die Ihnen bei Ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten jedoch nicht für Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.

Mit diesen Worten verpflichtete der Bürgermeister am 8. Juli 2019 die gewählten Gemeindevertreter für die neue Legislatur. Einzelheiten zu konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung berichtet die OZ:

Dorffest 2019 – eine Retrospektive

Das erste Wochenende im Juli ist in Reddelich mittlerweile ein fester Termin. Seit vielen Jahren feiert Reddelich an diesen Tagen mit Gästen aus nah und fern. Einen ersten Bericht vom diesjährigen Dorffest schrieb Frau Sabine Hügelland für die OZ. Auch der Kulturverein hat einen Bericht und eine Fotogalerie auf seiner Homepage eingestellt:

Dorffest 2019

Es ist für viele zu einer guten Tradition geworden, sich das erste Wochenende im Juli für das Reddelicher Dorffest zu reservieren. Der 5. und 6. Juli 2019 soll wieder ein vielseitiges Fest für Jung und Alt, für Mann und Frau, Reddelicher und Gäste … werden. Dafür hat das Dorffest-Komitee, unter der bewährten Leitung von Andreas Elmer, bereits zu Jahresbeginn die Arbeit aufgenommen. Routiniert wie unspektakulär, mit dem Ergebnis:
mehr …

Der Souverän hat „gesprochen“

Die Wahl 2019 ist nun Geschichte, die Ergebnisse sind – vorläufig – festgestellt. Nun beginnt die Zeit der Sortierung vor den konstituierenden Sitzungen. Die Ergebnisse für das Europaparlament und den Kreistag werden von den dortigen Wahlleitern bekannt gegeben. Der unsrige, Herr Theis, hat die für die amtsangehörigen Gemeinden hier veröffentlicht : www.amt-doberan-land.de

Die für Reddelich und Brodhagen gibt es auch hier:
Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Reddelich

Spendenbericht der Gemeinde Reddelich für die Jahre 2017 und 2018

Die Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg – Vorpommern legt fest, dass die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen darf. Die Gemeinde hat hierüber jährlich einen Bericht zu erstellen, in welchem die Geber, die Zuwendungen und der Zuwendungszweck angegeben sind. Dieser ist der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Weiterlesen

Bekanntmachung zur Haushaltsprüfung

Durch das Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Rostock sind das Amt Bad Doberan-Land und die amtsangehörigen Gemeinden für die Haushaltsjahre 2012-2015 geprüft worden.
Gemäß § 10 des Kommunalprüfungsgesetzes (KPG MV) werden die Prüfergebnisse der Gemeinde Reddelich nach Kenntnisnahme der Gemeindevertretung am 11. März 2019, unter Beachtung der Vorschriften des Landesdatenschutzgesetzes an 7 Werktagen während der allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes Bad Doberan-Land, Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 213, vom 13. bis 22.März 2019 öffentlich ausgelegt.

gez.
U. Lübs
Bürgermeister

Bekanntmachung zur Ergänzungssatzung Reddelich

Bekanntgemacht wird der Satzungsbeschluss der Gemeinde Reddelich über die Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Reddelich für zwei Teilbereiche gemäß § 34, Abs. 4, Satz 1, Nr. 3 im BauGB MV.

Alternativ können die Unterlagen eingesehen werden unter: https://www.reddelich.de/satzungen/b-plaene-bausatzungen/

Bekanntmachung zur Klarstellungssatzung Reddelich

Bekanntgemacht wird der Satzungsbeschluss der Gemeinde Reddelich über die Klarstellung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Reddelich gemäß § 34, Abs. 4, Satz 1, Nr.1 im BauGB MV.


Die Unterlagen zur Satzung sind eingestellt unter: https://www.reddelich.de/satzungen/b-plaene-bausatzungen/

Bekanntmachung Gewässerschau 2019

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 24.02. bis 03.04.2019 die Gewässerschau an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen.

Ablaufplan Gewässerschau 2019

Die Reddelicher Obstarche ist „Offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“

Das mittlerweile über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Projekt des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e. V. wurde am 26. Januar 2019 durch Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Schirmherrin der Reddelicher Obstarche ausgezeichnet.

Spielplatz Konzertgarten Reddelich

Auf der gestrigen Gemeindevertretersitzung wurde auch die Zukunft des Spielplatzes im Reddelicher Konzertgarten besiegelt. Der Sozialausschuss unter der Leitung von Dr. Görres Grenzdörffer und mit reger Bürgerbeteiligung, hat einen konkreten Plan zur Entwicklung des Geländes vorgelegt.

Weiterlesen

Sozialausschusssitzug am 18. September 2018

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Hauptthema wird die Feinabstimmung zum Spielplatz im Konzertgarten sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
mehr: …

Reddelicher Apfelfest 2018

Zur Erinnerung: Am Samstag (29. September) findet auf dem Gelände des Reddelicher Gemeindezentrums ein Fest, rund um Obst- und Gartenbau, statt. Ab 9:00 Uhr werden viele und verschiedene Angebote präsentiert. Für Gäste von Auswärts ist das Festgelände bequem vom Großen Parkplatz an der B 105 zu erreichen.

Gegen 13:00 Uhr haben sich die Schirmherrin der Obstarche, unsere Sozialministerin Stefanie Drese mit Agrar-Minister Till Backhaus angekündigt.

mehr: …

Von der GV-Sitzung berichtet

Am 4. Juni 2018 versammelten sich sieben der acht Gemeindevertreter sowie der Bürgermeister (Bgm.) erstmalig im neuen Gemeindehaus. Als Gäste wohnten der dikussionsfreudigen Runde der Amtsleiter, Herr Theis sowie Frau Levin von der OZ bei. Frau Schneider vom Bauamt sorgte als Protokollantin für die Mitschrift von allem Wichtigen. Traditionell und gemäß der Kommunalverfassung leitete auch diese Versammlung der Bürgermeister.
Weiterlesen

Stand Glasfaserausbau in Reddelich

Auf Nachfrage durch den Bürgermeister informierte die Regionalleitung der Deutschen Glasfaser (DGf) zum Stand des Ausbaus für Reddelich: Die Nachfragebündelung ist abgeschlossen und der Ausbau befindet sich in der Planung. Konkret sind die Planer der DGf dabei, die Verbindung zwischen dem zu bauenden Point of Presence (PoP) und dem überregionalen Breitbandnetz zu planen. Die optimale Lösung dafür zu finden, gestaltet sich für Reddelich unerwartet schwierig. Wenn dies erledigt ist, wird die DGf den offiziellen Baustart bekanntgeben und die Auftragsbestätigungen an die Antragsteller im Ausbaugebiet verschicken. Wann das sein wird, konnte der Regionalleiter noch nicht sagen. Die Planer arbeiten aber intensiv daran.

Neueröffnung des Gemeindehauses am 4. Mai 2018

Zur Einweihung des Gemeindehauses organisierte der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V. einen „Abend der offenen Tür“. Bei Essen, Trinken und Lifemusik von Marlene & Band aus Bad Doberan, nutzten viele Gemeindemitglieder die Gelegenheit, ihren neuen kulturellen und politischen Mittelpunkt zu inspizieren.
Weiterlesen

39,7 Prozent

Dies ist nicht etwa die zu erwartende Wahlbeteiligung 2019 sondern die aktuelle Akzeptanz für Reddelich bei der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser (DG). Wie geht es nun weiter mit den Glasfaser-Hausanschlüssen? Der Bürgermeister hat nachgefragt:
Weiterlesen

Wehrleiter bittet um Auszeit

Der Wehrleiter der Feuerwehr Reddelich, Mathias Elmer, ist am Mittwochabend mit der Bitte an seine Vorstandsmitglieder getreten, sein Amt für die nächste Zeit ruhen zu lassen. Hierfür nannte er gesundheitliche Gründe.
Sein Gesuch kam für alle Mitglieder überraschend, als sie kurzfristig zu einer außerordentlichen Sitzung geladen wurden. Mit dabei waren auch die Vorstandsmitglieder des Verein Feuerwehr Reddelich e.V., dessen Vorsitz Mathias Elmer ebenfalls aussetzt. Beide Vorstände haben seinem Anliegen zugestimmt und hoffen auf eine schnelle Genesung.
Die Einsatzbereitschaft ist dadurch nicht gefährdet. »Die Feuerwehr bleibt weiterhin vollkommen handlungsfähig« versichert der stellvertretende Wehrleiter René Flatow. »Wir müssen für die Zeit auf ein sehr aktives Mitglied verzichten, sind aber gut aufgestellt um die Last zu verteilen.«

Das geplante Osterfeuer des Vereins findet wie gewohnt am Gründonnerstag statt!

Wie verschuldet ist Reddelich?

Das Statistische Bundesamt hat seine Zahlen für 2016 veröffentlicht. Danach sind die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 3.783 € je Einwohner verschuldet. Reddelich hatte im selben Jahr Schulden in Höhe von 1.980 € je Einwohner. Entgegen dem allgemeinen Trend sind die Schulden Reddelichs rückläufig und die Einwohnerzahlen leicht im Steigen. Allerdings wird die Gemeinde wohl in naher Zukunft nicht umhinkommen, Kredite zum Bau eines neuen Feuerwehrgebäudes aufzunehmen. Aber selbst bei einer kompletten Kreditfinanzierung des Projektes bleiben Reddelichs Schulden unter dem Durchschitt von M-V.