Am 22. Januar veröffentlichte der NDR auf seiner Internetsite einen Beitrag über die Landesregierung. Offenbar wurden bereitstehende Mittel des Bundes für finanzschwache Kommunen von unserer Landesregierung nicht abgerufen. Möglicherweise ist dies ja ein Grund, dass die Gemeinde Reddelich mit der geplanten Erweiterung und Modernisierung der Reddelicher Kita nicht weiter kommt, weil es, nach Aussage des Landkreises und der Landesregierung, keine Fördermöglichkeiten dafür gibt. Vielleicht sollte die Gemeinde selbst beim amtierenden Bundesfinanzminister anrufen?
Weiterlesen
Archiv des Autors: Redaktion
„Grünes Klassenzimmer“ in Reddelich
Es ist schon länger im Gespräch und nimmt nun Form an – ein „grünes Klassenzimmer“ am Wanderweg zwischen Reddelich und Brodhagen. Die Initiative ist Bestandteil eines Obstwanderweges, den die Reddelicher Obstarche
in der Region etablieren möchte.
mehr …
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer 2018
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2018 gemäß § 122 Abs. 3 und 4 der Abgabenordnung (AO) i.V. mit § 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V)
öffentliche Bekanntmachung ZwSt
Müllabfuhrtermine 2018
Die Müllabfuhrtermine 2018 für Reddelich und Brodhagen in der Übersicht:
Müllabfuhr 2018 Reddelich-Brodhagen
Haushaltssatzung 2018
Der Haushaltsplan der Gemeinde Reddelich für das Haushaltsjahr 2018, einschließlich der Anlage liegt in der Zeit vom 14.12.2017 bis 02.01.2018 für jeden zur Einsichtnahme im Amt Bad Doberan-Land, Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 212 (Kämmerei) während der Dienstzeit aus:
- Dienstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Donnerstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Verfügung zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände
Der Landkreis hat eine Allgemeinverfügung für den Umgang mit Feuerwerkskörper zu Silvester und Neujahr erlassen:
mehr …
Schöffenwahl 2019 bis 2023
Zur Schöffenwahl für die Amtsperiode 2019 bis 2023 werden Kandidaten gesucht:
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 11. Dezember 2017
Am Montag, den 11. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfasernetz – Beginn einer neuen Epoche?
Aus aktuellem Anlass – die erforderlichen 40 Prozent Abschlüsse sind noch nicht erreicht – schreibt Bernd Lahl aus Reddelich:
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 4. Dezember 2017
Am Montag, den 4. Dezember findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Bauausschussssitzung am 27. November 2017
Am Montag, den 27. November findet um 18:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfaseranschluss und schnelles Internet – warum jetzt mit dabei sein?
Zu dem hochaktuellen Thema schreibt Torsten Gärtner aus Reddelich:
Für viele Einwohner unserer Gemeinde bietet sich die exklusive Situation, in absehbarer Zeit durch schnelles Internet an Lebensqualität dazu zu gewinnen.
Der Glasfaseranschluss bis ins Haus wird uns aktuell und nur befristet kostenlos angeboten!
Ich gehe davon aus, dass auch Sie das Anschreiben unseres Bürgermeisters nebst der blauen Infomappe der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe erhalten haben.
Weiterlesen
Ehrung für die Reddelicher Obstarche
auf einer Festveranstaltung im Schweriner Landtag wurde der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V.
für sein Projekt Reddelicher Obstarche
geehrt. Die Dankesurkunde des Landtages nahm Frau Dr. Silvia Kastell, stellvertretend für die Baumfreunde der Obstarche entgegen.
mehr …
Die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Netzausbau ist angelaufen.
Mit der Informationsveranstaltung am 2. November und der gestrigen Eröffnung des Servicepunktes im Gerätehaus der Feuerwehr hat die sogenannte Nachfragebündelung der Unternehmensgruppe Deutschen Glasfaser
begonnen.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 23. Oktober 2017
Am Montag, den 23. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Gartenabfälle verbrennen oder kompostieren?
Information des Ordnungsamtes Amt Bad Doberan-Land zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen:
Weiterlesen
Schirmherrschaft für die Reddelicher Obstarche
Am 6. Oktober 2017 pflanzte Frau Stefanie Drese ihren Patenbaum im Reddelicher Konzertgarten. Frau Drese ist seit 2011 gewählte Landtagsabgeordnete der SPD für den Wahlkreis Rostock-Land, zu dem auch Reddelich gehört. Seit 2016 übt Frau Drese das Amt der Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung
in der Landesregierung aus.
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 9. Oktober 2017
Am Montag, den 9. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
zum sessionnet.krz.de
Reddelich und Brodhagen haben gewählt
Hier die vorläufigen Wahlergebnisse aus der Gemeinde:
Weiterlesen
Wahlbekanntmachung
Durch den Wahlleiter wurden die Modalitäten zur Bundestagswahl am 24. September veröffenlicht:
mehr …
Wie weiter am Gemeindehaus?
Es bewegt sich etwas am Gemeindehaus. Unschwer ist zu erkennen, dass die Tage des alten Gebäudes gezählt sind. Wie die weiteren Schritte angedacht sind, zeigt nachfolgender Bauablaufplan:
Weiterlesen
Feuerwehrübung am Gemeindehaus
Am 1. September rückte die Feuerwehr zu einer Übung am Gemeindehaus aus. Dazu schrieb der Wehrleiter Matthias Elmer:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzung am 14. September
Am Donnerstag, den 14. September, um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Reddelich, tagt der Sozialausschuss. Themen der Sitzung sind:
Weiterlesen
Vertreter der Obstarche im Deutschen Bundestag
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Junge fuhren am 28. August Vertreter der Obstarche nach Berlin.
mehr …
Bekanntmachung zur Wahl 2017
Der genaue Titel des Aushanges lautet: Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017:
mehr …
Garten- und Imkerflohmarkt am 22. Oktober 2017
Auf dem Festgelände des Gemeindezentrums organisiert der Kulturverein am 22. Oktober einen Garten- und Imkerflohmarkt. Alles rund um den Garten kann dort angeboten oder erworben werden. Neu ist die Integration von Imkereibedarf und -produkte in den Flohmarkt.
mehr …
Unkrautvernichtung auf nicht kultivierten Flächen
Wie werde ich Unkraut auf Gehwegen, Parkflächen und anderen befestigten Flächen los? Eine Frage, die sich viele Grundstückseigentümer – auch mit Blick auf die Straßenreinigungssatzung – stellen. Die kurze Antwort des zuständigen Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
lautet: alles, nur keine Chemie. Ausführlicher bezieht das Amt in seinem Informationsblatt Stellung:
mehr: …
Nachricht aus dem Schweriner Landtag
Die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis des Schweriner Landtages ist abgelaufen. Der Kulturverein hat sich im Juli 2017, mit dem Projekt Reddelicher Obstarche
, dafür beworben. Jetzt gab es eine Zwischeninformation von der Jury des Landtages.
mehr …
Glücksrad auf dem Dorffest
»Tu gutes und rede darüber!« Es war bestimmt ein Amerikaner, der diesen Satz geprägt hat. Deshalb muss er aber nicht verkehrt sein.
Die Firma Küchenstudio Roggatz
aus Reddelich schrieb als Nachlese zum Dorffest:
Weiterlesen
Antwort des Oberbürgermeisters von Rostock
Mitte Juni hat die Gemeinde dem OB von Rostock die Idee zur Beteiligung der Reddelicher Obstarche
an der BUGA 2025 unterbreitet (siehe Artikel dazu). Herr Methling hat nun geantwortet.
Die Idee fand seine Zustimmung und wird in den Ideen-Pool des Projektes BUGA 2025 aufgenommen. Sollte Rostock mit der Bewerbung erfolgreich sein, werden detaillierte Gespräche zur Beteiligung Reddelichs geführt.
Gemeindevertretersitzung am 24. Juli 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 24. Juli um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Jubiläumsdorffest „840 Jahre Reddelich“
Es ist wie mit einem guten Essen, Wochen der Vorbereitung – und in wenigen Stunden ist alles vorbei. Wer das Dorffest 2017 in Ruhe Revue passieren lassen möchte, kann das hier:
mehr …
Von der Bauausschusssitzung berichtet
Auf der Sitzung am 10. Juli 2017 wurden wichtige Sachen besprochen. Hauptthema war die bauliche Entwicklung von Reddelich.
Weiterlesen
RADUCLE 24 steht zum Verkauf
Ab sofort ist die neue Ausgabe der beliebten Dorfzeitung Raducle
zu erwerben. Eine Zusammenfassung der aktuellen und aller bislang erschienenen Ausgaben finden Sie hier:
www.kulturverein-reddelich.de/raducle/ausgaben
Bauausschussssitzung am 10. Juli 2017
Am Montag, den 10. Juli findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Bleibt illegale Abfallentsorgung ein Dauerbrenner in Reddelich?
Das Ordnungsamt hat jüngst illegale Haufen mit Gartenabfällen beräumen lassen. Dies betrifft den Schaulbarg, wo durch den Landkreis empfindliche Ordnungsstrafen ausgesprochen wurden. Auch die derzeit ungenutzte Fläche zwischen dem Wohngebiet „Kohlscheune“ in der Alten Dorfstraße und dem Gewerbegebiet ist betroffen. Wo noch kein Verursacher ermittelt werden konnte, geht die Beräumung zu Lasten des Gemeindehaushaltes – Geld, dass an anderer Stelle fehlt.
Herr Jakobeit vom Ordnungsamt im Amt Bad Doberan-Land schreibt dazu:
Weiterlesen
Dorffest 2017 – 840 Jahre Reddelich
Am 7. und 8. Juli feiert Reddelich sein diesjähriges Dorffest. Die Veranstalter laden dazu alle Reddelicher und ihre Nachbarn aus Nah und Fern ein. Auf dem Programm stehen:
mehr …
Amtsausschusssitzung 2. Versuch
Am Mittwoch, den 24. Mai sollte eine außerordentliche, öffentliche Amtsausschusssitzung stattfinden. Da nur sieben der vierzehn Mitglieder anwesend waren, blieb dem Versammlungsleiter nichts übrig, als sich bei den Anwesenden für den verschwendeten Abend zu entschuldigen. Die Sitzung konnte er nicht eröffnen, weil die Beschlussfähigkeit nicht gegeben war.
Weiterlesen
Gäste der Obstarche
Bekannt ist, dass die Reddelicher Obstarche
schon viel Interesse in der Nachbarschaft geweckt hat. Am 16. Mai kamen Vertreter des Rotary Club Heiligendamm
in die Gemeinde um sich über das Projekt zu informieren.
mehr …
Amtsausschusssitzung am 24. Mai 2017
Am Mittwoch, den 24. Mai findet um 18:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Straßensperrung zwischen Reddelich und Kröpelin
Nein, es handelt sich nicht um die B 105 sondern um den Landweg am Ende der Alten Dorfstraße
, der nach Jennewitz führt. Die Gemeindevertretung hat beschlossen diesen zu sanieren und die Mittel dazu im Haushalt 2017 eingestellt. Die Ausschreibungen sind erfolgt, den Zuschlag bekam die im Reddelicher Gewerbegebiet ansässige Firma Tief- und Landschaftsbau Helmut Westphal
. Ab 15. Mai beginnt diese mit den Arbeiten. Dazu ist die Vollsperrung der Straße notwendig.
Wahlvorbereitung
Zur Bundestagswahl am 24. September sind wieder ehrenamtliche Wahlvorstände in den Wahlbezirken zu bilden. Die Rechtsgrundlage dazu ist das Gesetz über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern
: Zum Portal Landesrecht M-V
Weiterlesen
1. Nachtragshaushaltssatzung 2017
Auf ihrer Sitzung am 24. April beschloss die Gemeindevertretung die 1. Nachtragshaushaltssatzung für 2017:
mehr …
Dienstmarathon bei der Reddelicher Jugendfeuerwehr
Die Reddelicher Feuerwehr hat an diesem Wochenende einen Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendgruppe organisiert. Dazu berichtet die OZ:
mehr …
Gemeindevertretersitzung am 24. April 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 24. April um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Bilder vom Osterfeuer
Mehr als 200 Besucher des Osterfeuers wurden vom Feuerwehrverein Reddelich im Konzertgarten bei Partymusik mit Speis und Trank verwöhnt. Ein schöner Osterfest-Auftakt für die ganze Familie:
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 10. April 2017
Am Montag, den 10. April findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Osterfeuer 2017
Wer noch auf der Suche nach einem Event zur Einstimmung auf das diesjährige Osterfest ist, für den ist dies vielleicht etwas:
Weiterlesen
Kommentar zum Unternehmerstammtisch
Herr Jens Wagner aus Reddelich schreibt zum 3. Unternehmerstammtisch an die Gemeindevertretung:
Weiterlesen
3. Unternehmerstammtisch
Am 20. März 2017 lud der Bürgermeister zu einer Informations- und Diskussionsrunde zwischen gesellschaftlichen Funktionsträgern und den Unternehmern aus der Gemeinde in das Partyhaus Hackendahl
ein. Dies war nun schon die dritte Runde dieser Art und das Interesse scheint abzuflauen.
Weiterlesen
Besuch aus dem Deutschen Bundestag
Am 15. März 2017 hatte die Gemeinde Besuch vom Bundestagsabgeordneten Frank Junge bekommen. Genauer gesagt hat er die Baumfreunde der Reddelicher Obstarche
besucht. Dies nicht etwa um Wahlkampf zu betreiben, sondern um einen Baum zu pflanzen – als Zeichen seiner Wertschätzung des Projektes Obstarche
.
mehr …
Nachtrag Baumklau
Gestohlen wurden am letzten Wochende auch Bäume, die von den Kindern des Waldkindergartens Bad Doberan gepflanzt wurden. Weil die Diebe keine Adresse hinterlassen hatten, haben die Kinder eine Nachricht am Tatort angebracht:
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 13. März 2017
Am Montag, den 13. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Bauausschussssitzung am 13. Februar 2017
Am Montag, den 13. Februar findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Breitband oder schnelles Internet?
Um es gleich vorweg zu nehmen, Beides steht für das Selbe. Doch wie ist es in Reddelich und Brodhagen damit bestellt?
Weiterlesen
Widmungsverfügung
Am 26. Januar wurde durch die Gemeinde Reddelich folgende Widmung vefügt:
Weiterlesen
Haushaltssatzung 2017
Auf ihrer Sitzung am 23. Januar beschloss die Gemeindevertretung den Haushalt für 2017 und die entsprechende Satzung. Damit ist die Arbeitsgrundlage für dieses Jahr geschaffen.
Der Haushaltsplan liegt, mit allen Anlagen, vom Heute bis 10. Februar – zu den Geschäftszeiten – im Amt Bad Doberan-Land, Zimmer 212 (Kämmerei) zur öffentlichen Einsichtnahme aus.
Weiterlesen
Gemeindehaushalt und Baupläne
… waren Themen der gestrigen Gemeindevertretersitzung. Wie auf der Einladung geschrieben steht, begann diese mit der Einwohnerfragezeit. Angefragt wurde dort, wann die Straßenbeleuchtung am Ende der Alten Dorfstraße wieder funktionieren wird. Ungewöhnlich umfangreich waren die Änderungsanträge zur Tagesordnung.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 23. Januar 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 23. Januar um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Reddelicher Baumleuchten
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde sammelt am 14. Januar Ihre abgetakelten Tannenbäume ein, wenn diese ab 9:00 Uhr vor Ihrem Grundstück stehen. Diese werden am Freitag, den 21. Januar, um 17:00 Uhr, im Konzertgarten zu einem letzten Leuchten gebracht. Für Imbiss und Getränke sorgt der Feuerwehrverein. Wenn Sie Ihren Baum dort mitbringen und direkt abgeben, bekommen Sie zwei Becher Glühwein gratis.
Eingeladen sind alle, die Lust auf ein kleines Winterfest haben!
Gemeindevertretersitzung am 12. Dezember 2016
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 12. Dezember 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 5. Dezember 2016
Am Montag, den 5. Dezember findet um 20:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 28. November 2016
Am Montag, den 28. November findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Einschränkungen in der Alten Dorfstraße
Zur Zeit laufen in der Alten Dorfstraße in Reddelich Straßenbauarbeiten. Dort wird der Sommerweg befestigt. Hintergrund ist der Abtransport von Zuckerrüben in der Woche ab 21. November. Vom Acker am Jennewitzer Landweg werden LKW die Rüben durch das Dorf fahren. Während der Ladezeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ratsam ist auch, in dieser Zeit dort nicht zu parken.
Warum tragen Feuerwehrfahrzeuge derzeit Trauerflor?
Es mag manchem bereits aufgefallen sein, viele Feuerwehrfahrzeuge sind derzeit mit Trauerflor versehen. Der Wehrleiter der Reddelicher Freiwilligen Feuerwehr, Matthias Elmer, schreibt dazu:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzung am 1. November
Am Dienstag, den 1. November tagt um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich der Sozialausschuss. Themen der Sitzung sind:
Weiterlesen
Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Rostock
Ein wichtiger Aspekt in unserer Gesellschaft ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am öffentlichen Leben. Dazu hat Deutschland eine umfangreiche Gesetzgebung. Umfangreich heißt aber auch kompliziert. Nicht immer ist jedem Betroffenen die Gesetzeslage präsent. Eine Brücke zwischen Betroffenen und Verantwortlichen schlagen Behindertenbeiräte.
Weiterlesen
1. Reddelicher Gartenflohmarkt
Am Sonntag, den 23. Oktober 2016 veranstaltet die Reddelicher Obstarche
einen Gartenflohmarkt. Dafür ist von 9:00 bis 16:00 die Festwiese im Gemeindezentrum reserviert. Geboten wird:
Weiterlesen
Auszeichnung für Umweltengagement
Am 14. Oktober 2016 zeichnete der Landrat, Herr Constien, Bürger des Landkreises aus, die sich durch ihr Engagement für unsere Umwelt verdient gemacht haben. Gleich dreifach wurde Frau Dr. Silvia Kastell aus Reddelich für die silberne Ehrenmedaille vorgeschlagen.
Weiterlesen
Herbstfeuer 2016
Auch in diesem Jahr lädt die Feuerwehrwehr zu ihrem traditionellen Herbstfeuer ein. Dafür ist am Freitag, den 21. Oktober der Konzertgarten reserviert.
Weiterlesen
Zur Straßenbeleuchtung
Schon seit langem im Gespräch und 2015 in Angriff genommen, ist die Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet auf LED Technologie. Die Planungsphase ist mit der Bewilligung der Förderanträge im Sommer dieses Jahres und den Ausschreibungen für die Leistungen abgeschlossen. Die Aufträge sind erteilt und die ausführende Firma hat nun bis Ende November Zeit für die erforderlichen Arbeiten. Für mögliche Einschränkungen und Behinderungen während der Bauphase bittet die Gemeinde um Nachsicht.
1. Aktionswoche Demenz im Landkreis
Vom 19. bis 25. September finden im Landkreis Rostock veschiedene, kostenlose Veranstaltungen zum Thema Demenz statt.
mehr …
Ein neues Einsatzfahrzeug für die Reddelicher Feuerwehr
Auf einem Festakt am 10. September 2016 übergab der Feuerwehrverein der Gemeinde symbolisch den Schlüssel zu einem Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde.
Auf diesem Festakt wurden auch verdiente Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet.
Weiterlesen
Reddelich hat gewählt
Die Prognosen für die Landtagswahl entsprechen weitestgehend den Vorhersagen. Es gab also keine Überraschung. Alle Parteien mussten, wie zu erwarten, Stimmen an die AFD abgeben, die aus dem Stand zur zweitstärksten Patei in M-V wurde. Die NPD wird, nach allen Prognosen, nicht mehr im Parlament vertreten sein, wie auch die Grünen. Doch wie haben Reddelich und Brodhagen gewählt?
Die genannten Ergebnisse sind vorläufig und ohne Gewähr für die Richtigkeit. Die amtlichen Endergebnisse werden durch die Landeswahlleitung bekannt gegeben.
Wahlergebnis Reddelich
Amtsausschussssitzung am 12. September 2016
Am Montag, den 12. September findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 5. September 2016
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 5. September 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Störung im Funknetz von O2
Wie betroffene Kunden berichten ist die Datenübertragung nach LTE-Standard im Netz von O2 seit 21. Juli nicht möglich. In Reddelich war dies eine Möglichkeit, hohe Übertragungsraten zu realisieren. Möglich machte dies die Nähe zum Funkturm im Gewerbegebiet, der Sende- und Empsngsstelle vom Anbieter. Kunden bekamen auf Nachfrage die Bestätigung der Störung und die Versicherung, dass das Problem behoben wird. Einen Zeitpunkt dafür nannte O2 nicht.
Wahlscheine zur Landtagswahl
Am 4. September ist Landtagswahl. In Vorbereitung dazu teilt der Geimeindewahlleiter mit:
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 22. August 2016
Am Montag, den 22. August findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Feuerwehr stellt hohes Leistungsprofil unter Beweis
Mit Stolz berichtet der Wehrführer über die aktuellen Wettkampfergebnisse und wünscht seinen Kameradinnen und Kameraden eine schöne und hoffentlich Einsatz-freie Sommerpause.
Weiterlesen
Begehung der Obstbaumanpflanzungen
Am 21. Juni 2016 hatte sich ein Vertreter der Heidehof-Stiftung
, ein Hauptförderer der Reddelicher Obstarche
, für eine Standortbegehung angemeldet. Die Stiftung wollte sich Vorort über den Stand des Projektes informieren.
Busfahrplanänderungen wegen B105-Sperrung
Über Änderungen im Busverkehr im Zusammenhang mit der Sperrung der B 105 informiert die REBUS-GmbH:
Weiterlesen
Zur Sanierung der B 105
Nach Erteilung der Aufträge und der Koordinierung mit der bauausführenden Firma teilt die Straßenmeisterei die aktuellen Planungen für das Projekt mit:
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 6. Juni 2016
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 6. Juni 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt.
Weiterlesen
Verkehrsschau 2016
Nach § 45 der StVO haben die Straßenverkehrsbehörden alle 2 Jahre eine Verkehrsschau durchzuführen. Für den Amtsbereich, also auch für Reddelich und Brodhagen, finden diese Ende Juli statt. Dort geht es vorrangig um Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen. Hinweise und Anregungen können per Mail (info@reddelich.de) an die Gemeindvertretung geschickt werden. Diese werden durch den Gemeindevertreter während der Schau vorgebracht.
Redaktionsschluss RADUCLE
Die Redaktion RADUCLE weist darauf hin, dass Sonntag Redaktionsschluss für die Sommerausgabe ist. Später eingesandte oder angemeldete Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wer also etwas Berichten oder den Redakteuren Anregungen geben möchte:
raducle@kulturverein-reddelich.de
Bauausschussssitzung am 23. Mai
Am Montag, den 23. Mai findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Auch Bäume haben Durst
Wer am Pfingstmontag noch nichts vor hat und gerne in die Natur möchte: Die Reddelicher Obstarche ruft zu einem Einsatz auf die Streuobstwiese „Garten Eden“ am Ende der Reddelicher Alten Dorfstraße. Dort sollen ab 14:00 Uhr die frisch gepflanzten Bäume bewässert werden. Die Gefahr der Austrocknung besteht trotz der gemeldeten Regenschauer.
Wie bei allen Arbeitseinsätzen der Obstarche soll auch dort die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
mehr …
24 Stunden Ausbildungsmarathon der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Reddelich veranstaltete vom 23. bis 24. April einen Berufsfeuerwehrtag in einer 24-Std-Schicht. 9 verschiedene Einsätze, die in der Realität zum Einsatzspektrum der Feuerwehr gehören, wurden durch die Jugendlichen zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten in der Umgebung von Reddelich und Brodhagen abgearbeitet. Hierbei kam es darauf an, den Jugendlichen die Einsatzabläufe zu verschieden Situationen und in den einzelnen Positionen innerhalb der Mannschaft etwas näher zu bringen.
Viele Fotos und Details von dem Highlight gibt es unter:
www.facebook.com/Freiwillige-Feuerwehr-Reddelich
Aktualisierte Gebührensatzung WBV
Aktualisiert wurde die Satzung der Gemeinde Reddelich über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge zum Wasser- und Bodenverband „Hellbach-Conventer Niederung“ In dieser ist die Umlage der Aufwendungen für die Oberflächenwasserbeseitigung geregelt:
mehr …
Gemeindevertretersitzung am 4. April 2016
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 4. April 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt:
mehr …
Straßenbauarbeiten an der B 105
Vom 23. Mai bis 30. Juni ist zwischen Bad Doberan und Neubukow die Erneuerung der Straßendeckschicht geplant. Dazu werden die jeweiligen Bauabschnitte zeitweise voll gesperrt.
Weiterlesen
2. Reddelicher Unternehmerstammtisch
Am 15. März lud die Gemeindevertretung zu einem Treffen mit ortsansässigen Unternehmern ein.
Weiterlesen
Osterfeuer 2016
Am Gründonnerstag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Reddelich – bereits mit Tradition – ein Osterfeuer. So auch in diesem Jahr. Los gehts am 24. März um 18:00 Uhr im Reddelicher Konzertgarten.
mehr …
Gemeindevertretersitzung am 7. März 2016
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 7. März 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt.
Öffentliche Bekanntmachung der Tagesordnung
Bauausschussssitzung am 29. Februar
Am Montag, den 29.Februar findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Jahreshauptversammlung 2016 der Feuerwehr
Am 5. Februar 2016 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reddelich zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Die 2015 neu gewählte Wehrleitung legte erstmals Rechenschaft über die geleistete Arbeit ab.
Weiterlesen
Gewässerschau 2016
Auch in diesem Jahr findet eine Begehung der offenen Gewässer mit dem Wasser- und Bodenverband statt. Die öffentlichen Begehungen sind Basis für die zu planenden Maßnahmen an den Gewässern. Die Begehung für unsere Gemeinde beginnt am 3. März um 9:00 Uhr an der ehemaligen Molkerei in Reddelich.
Nachfolgend die Gesamtübersicht der Gewässerschauen:
Gewässerschau 2016
Pressemitteilung des LK zu Mülltonnentausch
Der Landkreis Rostock sieht sich genötigt, zur Neuordnung der Entsorgung von Haushalten, eine Pressemitteilung herauszugeben. Darin geht es um die optimale Größe der Restmülltonne:
Pressemitteilung LK-ROS vom 25. Januar 2016
Abfallentsorgungstermine 2016
Mittlerweile hat der Lankreis seine Internetseite zur Abfallwirtschaft in Ordnung gebracht. Nun erfährt der interessierte Bürger dort viel Wissenswertes zum Thema Abfall: www.abfall-lro.de/ Als kleiner Service für die Bürger von Reddelich und Brodhagen nachfolgend die Terminübersicht für unsere Gemeinde:
Weiterlesen