Angebot zur Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt

Durch die Gemeinde wird die Annahme und Entsorgung von Baum und Strauchschnitt organisiert:

Sonnabend, den 17. Oktober, zwischen 8:00 und 11:30 Uhr,
im Konzertgarten an der Steffenshäger Straße

Kostenlos angenommen und sofort geschreddert werden dort naturbelassene, verholzte Pflanzenteile ohne Erdanhaftungen mit einem Durchmesser bis 10 cm.

Dieses Angebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Reddelich

Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche. Das selbstständige Abladen ohne Weisung der verantwortlichen Personen vor Ort ist untersagt.

Der Bürgermeister

Die Gemeinde hat eine gedruckte Chronik

Am 11. September 2020 präsentierte der Kulturverein das Buch „Aus der Geschichte von Reddelich und Brodhagen“. Auf 300 Seiten ist dort die Geschichte unserer Gemeinde dargestellt. Für 20 € können Interessierte das Buch erwerben. Verkauft wird dieses, gemeinsam mit der neuen Ausgabe der Raducle auf dem Apfelfest am 27. September.

Weiterlesen

Wir haben einen Spielplatz auf Höhe der Zeit

„Was lange währt, wird gut“, so hätte meine Festansprache begonnen, die für 10:00 Uhr am 22. August geplant war. Die Hauptpersonen des Tages, die Kinder der Gemeinde und der Gäste aus Nah und Fern, haben anders entschieden. Der Worte wurden im Vorfeld genug gewechselt, nun sollte der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen – recht so! Es war mir eine Freude, dem Treiben zuzuschauen.
Ihr Bürgermeister
Ulf Lübs

Unternehmenshilfen vom Land

Um den Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern durch die Corona-Krise zu helfen, legt die Landesregierung einen Schutzfonds im Umfang von 1,1 Milliarden Euro auf. Mit den Landeshilfen solle insbesondere gewerbliche Unternehmen und Angehörige Freier Berufe einschließlich Kulturschaffende schnell unter die Arme gegriffen werden.

Weiterlesen

Reddelich im Corona-Shutdown

Bis vorerst zum 19. April ist das öffentliche Leben europaweit weitgehend zum Erliegen gekommen. Mit solch drastischen Maßnahmen für unsere Gesellschaft hat Niemand Erfahrung. Deren Wirksamkeit kann immer erst im Nachhinein beurteilt werden. Dabei werden auch Fehler begangen, keine Frage, aber der Kardinalfehler wäre, nichts zu tun.
Was bedeutet dies nun für unsere Gemeinde

Weiterlesen

Absage Strauchschnitt-Schreddern

Aufgrund der Einschränkungen durch die SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung wird die Aktion „Strauchschnitt-Schreddern“ am Samstag abgesagt und auf unbestimmte Zeit Verschoben.
Ich bitte um Verständnis!

Ulf Lübs
Bürgermeister

Angebot zur Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt

Durch die Gemeinde wird die Annahme und Entsorgung von Baum und Strauchschnitt organisiert:

Sonnabend, den 21. März, zwischen 8:00 und 11:30 Uhr,
im Konzertgarten an der Steffenshäger Straße

Kostenlos angenommen und sofort geschreddert werden dort naturbelassene, verholzte Pflanzenteile ohne Erdanhaftungen mit einem Durchmesser bis 10 cm.

Dieses Angebot gilt nur für Einwohner der Gemeinde Reddelich

Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche. Das selbstständige Abladen ohne Weisung der verantwortlichen Personen Vorort ist untersagt.

Der Bürgermeister

Beteiligung zum Bebauungsplan Nr. 8, Freiflächen-Photovoltaikanlage in Reddelich

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Reddelich hat in ihrer Sitzung am 09.12.2019 den Aufstellungsbeschluss über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 8 für die Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen der Bahnstrecke Wismar-Rostock und der
Glashäger Straße gefasst.

Jahresplan 2020

Nach einem, hoffentlich, guten Start ins neue Jahr wünsche ich allen ein erfolgreiches 2020! Auch in diesem Jahr möchte die Gemeindevertretung (GV) die „Hände nicht in den Schoß legen“. Wir haben einiges vor:

Weiterlesen

Führungswechsel in der Reddelicher Ortsgruppe der Volkssolidarität

Traditionell wird der Bürgermeister zur Weihnachtsfeier der Reddelicher Ortsgruppe der Volkssolidarität eingeladen. Auf der diesjährigen Veranstaltung wurde ich Zeuge einer Überraschung. Der Vorstand erklärte, dass Frau Brüsehaber die Leitung des Vorstandes abgeben und die Ortsgruppe künftig als einfaches Vorstandsmitglied unterstützen möchte.

Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Von Samstag, dem 19. 09.00 Uhr bis zum 20. Oktober 09.00 Uhr findet ein 24-Std.-Dienst der Jugendfeuerwehr statt. Hierbei sollen die jungen Kameraden den Dienst eines Berufsfeuerwehrmannes kennen lernen und leben. Es werden verschiedene Szenarien zu unterschiedlichen Zeiten, am Tage als auch in der Nacht, dargestellt, welche von den Nachwuchskräften abzuarbeiten sind. Auch unser Nachwuchs übt für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Hierbei kann es zu leichten Behinderungen im Straßenverkehr in Reddelich und Brodhagen kommen.

Dafür bitten wir um Verständnis!

Freiwillige Feuerwehr Reddelich
Mathias Elmer, Wehrleit
er

Nachruf

Am 18. September 2019 wurde Sven Morwinsky mitten aus dem Leben gerissen. Als Mitarbeiter des Amtsbauhofes war er für die Gemeinde Reddelich tätig. Stets hilfsbereit, freundlich und zuverlässig war er auch ehrenamtlich für die Gemeinde tätig. Herr Morwinsky war sehr interessiert an der Geschichte Reddelichs. Bereitwillig gewährte er Einblick in sein umfangreiches Archiv an Zeitdokumenten.
Die Gemeinde wird sein Andenken stets in Ehren halten.

Der Bürgermeister

Der Amtsausschuss hat sich konstituiert.

Der Amtsausschuss des Amtes Bade Doberan-Land ist das oberste Willensbildungs- und Beschlussorgan des Amtes. Auf der Ausschusssitzung am 5. August wurden der Vorsteher, seine beiden Stellvertreter und die Ausschüsse gewählt. Damit ist der Ausschuss für die Herausforderungen der neuen Legislatur gerüstet. Der neue Amtsvorsteher kommt aus Reddelich.

Reddelich hat nun ein arbeitsfähiges Parlament

Ich verpflichte Sie auf der Grundlage der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern, Ihr Mandat im Rahmen der Gesetze nach freier, nur dem Gemeinwohl verpflichteten Überzeugung auszuüben.

Ich verpflichte Sie zur Teilnahme an den Sitzungen der Gemeindevertretung, wenn Sie nicht aus wichtigem Grund verhindert sind.

Ich verpflichte Sie zur Verschwiegenheit über die Ihnen bei Ihrer Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten jedoch nicht für Tatsachen, die offenkundig sind oder ihrer Bedeutung nach keiner Geheimhaltung bedürfen.

Mit diesen Worten verpflichtete der Bürgermeister am 8. Juli 2019 die gewählten Gemeindevertreter für die neue Legislatur. Einzelheiten zu konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung berichtet die OZ:

Dorffest 2019 – eine Retrospektive

Das erste Wochenende im Juli ist in Reddelich mittlerweile ein fester Termin. Seit vielen Jahren feiert Reddelich an diesen Tagen mit Gästen aus nah und fern. Einen ersten Bericht vom diesjährigen Dorffest schrieb Frau Sabine Hügelland für die OZ. Auch der Kulturverein hat einen Bericht und eine Fotogalerie auf seiner Homepage eingestellt:

Einsam wacht ein Plastik-Polizist …

Seit Ende Mai sind die, im Sommer 2018 beauftragten, Straßenreparaturen abgearbeitet – fast. Schon nach drei Anläufen hat die Straßenbaufirma ihren Auftrag erledigt. Dieser sollte, lt. Auftrag, bis Ende September erledigt sein, wohlgemerkt 2018! Übrig geblieben ist bis heute ein abgesackter Schachtdeckel in der Alten Dorfstraße, bewacht von einer Warnbake (Foto).

Weiterlesen

Dorffest 2019

Es ist für viele zu einer guten Tradition geworden, sich das erste Wochenende im Juli für das Reddelicher Dorffest zu reservieren. Der 5. und 6. Juli 2019 soll wieder ein vielseitiges Fest für Jung und Alt, für Mann und Frau, Reddelicher und Gäste … werden. Dafür hat das Dorffest-Komitee, unter der bewährten Leitung von Andreas Elmer, bereits zu Jahresbeginn die Arbeit aufgenommen. Routiniert wie unspektakulär, mit dem Ergebnis:
mehr …

Der Bürgermeister zur Wahl

Auf der gestrigen (Dienstag, den 28. Mai) Sitzung des Wahlausschusses wurden die vorläufigen Ergebnisse amtlich. Dieser urdemokratische Akt „Wahl“ funktioniert nur durch die Bereitschaft Vieler, daran mitzuwirken. Ein besonderer Dank gebührt den Wahlhelferinnen, die nicht nur für den reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.

Weiterlesen

Der Souverän hat „gesprochen“

Die Wahl 2019 ist nun Geschichte, die Ergebnisse sind – vorläufig – festgestellt. Nun beginnt die Zeit der Sortierung vor den konstituierenden Sitzungen. Die Ergebnisse für das Europaparlament und den Kreistag werden von den dortigen Wahlleitern bekannt gegeben. Der unsrige, Herr Theis, hat die für die amtsangehörigen Gemeinden hier veröffentlicht : www.amt-doberan-land.de

Die für Reddelich und Brodhagen gibt es auch hier:
Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Reddelich

Spendenbericht der Gemeinde Reddelich für die Jahre 2017 und 2018

Die Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg – Vorpommern legt fest, dass die Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen einwerben und annehmen darf. Die Gemeinde hat hierüber jährlich einen Bericht zu erstellen, in welchem die Geber, die Zuwendungen und der Zuwendungszweck angegeben sind. Dieser ist der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Weiterlesen

Bekanntmachung zur Haushaltsprüfung

Durch das Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Rostock sind das Amt Bad Doberan-Land und die amtsangehörigen Gemeinden für die Haushaltsjahre 2012-2015 geprüft worden.
Gemäß § 10 des Kommunalprüfungsgesetzes (KPG MV) werden die Prüfergebnisse der Gemeinde Reddelich nach Kenntnisnahme der Gemeindevertretung am 11. März 2019, unter Beachtung der Vorschriften des Landesdatenschutzgesetzes an 7 Werktagen während der allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes Bad Doberan-Land, Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 213, vom 13. bis 22.März 2019 öffentlich ausgelegt.

gez.
U. Lübs
Bürgermeister

Was zu befürchten war …

Gerade keimte in Sachen Finanzausgleich (FAG) zwischen dem Land M-V und den Kommunen etwas Hoffnung auf Besserung der Finanzlage auf – auch für unsere Gemeinde. Zu früh gefreut? Keine Ahnung, warum mir beim Lesen des NDR-Beitrags: Finanzen: Kommunen lassen Gespräche mit Land platzen das Bild von Dagobert Duck auf seinem Geldspeicher nicht aus dem Kopf geht.

Weiterlesen