Auch 2019 wird in den Haushalten wieder Abfall anfallen, der im Auftrag des Landkreises zu festen Terminen abgefahren wird:
WeiterlesenFeuerwehrumzug
Die Freiwillige Feuerwehr Reddelich ist ist ihren Umzugsplänen in das Gewerbegebiet ein Stück näher gerückt. Das beauftragte Planungsbüro „buttler architekten GmbH“ hat Wort gehalten und die Unterlagen für den Bauantrag noch 2018 fertiggestellt.
WeiterlesenFusion oder Kooperation?
In den Medien werden derzeit Planspiele zu Gemeindefusionen kommuniziert. Reddelich hat in diesem Jahr, wie alle anderen Gemeinden auch, der Landesregierung seine Eigenständigkeit erklärt und nachgewiesen. Das gilt zwar nicht für alle Zeiten, ich sehe aber keinen Grund, in den nächsten Jahren daran etwas zu ändern. Das ist die offizielle Position unserer Gemeinde zu dem Thema. Nachfolgendes sind persönliche Gedanken von mir.
WeiterlesenHaushalt 2019
Auf der Gemeindevertretungssitzung am 10. Dezember 2018 wurde der Haushalt 2019 beschlossen. Die Satzung wird nun veröffentlicht. Der komplette Haushaltsplan mit allen Anlagen kann bis zum 4. Januar 2019, während der Öffnungszeiten, in der Kämmerei des Amtes Bad Doberan-Land eingesehen werden.
WeiterlesenSpielplatz Konzertgarten Reddelich
Auf der gestrigen Gemeindevertretersitzung wurde auch die Zukunft des Spielplatzes im Reddelicher Konzertgarten besiegelt. Der Sozialausschuss unter der Leitung von Dr. Görres Grenzdörffer und mit reger Bürgerbeteiligung, hat einen konkreten Plan zur Entwicklung des Geländes vorgelegt.
WeiterlesenGemeindevertretersitzung am 10. Dezember 2018
Am Montag, den 10. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Amtsausschusssitzung am 3. Dezember 2018
Am Montag, den 3. Dezember findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Bauausschusssitzung am 26. November 2018
Am Montag, den 26. November findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Straßenbeleuchtung 2018
Da helfen auch die neuen, stromsparenden LED Lampen wenig. Die Reddelicher Straßenbeleuchtung (Strabel) bleibt ein fragiles System mit leichtem Hang zu Störungen. Aktuell steht ein Teil des Gewerbegebiets im Dunkeln.
WeiterlesenArbeitseinsatz an Reddelichs Obstbäumen
Auch im 5. Jahr der Reddelicher OBSTARCHE schafft es die Koordinatorin, Silvia Kastell, viele Helfer „zusammenzutrommeln“, wenn Pflegearbeiten an den Pflanzungen zu erledigen sind. So auch am Sonntag, den 28. Oktober 2018.
WeiterlesenVerbrennen von Gartenabfällen
Es ist Oktober und mit „konstanter Regelmäßigkeit“ taucht die Frage auf: Wohin mit dem Strauchschnitt?
WeiterlesenLandespolitischer Kontext für die Gemeinde Reddelich
Allmählich rückt die Kommunalwahl im Mai 2019 in das Bewusstsein politisch interessierter Mitbürger. Es kommt die Zeit der Rechenschaftslegung für die vergehende Legislaturperiode und der Pläne für die kommende. Nicht mehr fern liegt der Zeitpunkt zur Entscheidung: Bringe ich mich ein und kandidiere für ein Mandat in der Gemeindevertretung? Oder traue ich mir sogar zu, das Ehrenamt des Bürgermeisters ausüben zu können? Kann ich an diesen Stellen überhaupt etwas für die Allgemeinheit bewirken oder vergeude ich dabei nur meine Zeit?
WeiterlesenStraßenreparaturen 2018
Die ersten Aufträge zu diesjährigen Straßenreparaturen sind erledigt:
WeiterlesenSozialausschusssitzug am 18. September 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Hauptthema wird die Feinabstimmung zum Spielplatz im Konzertgarten sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
mehr: …
Post für die AG „Gemeindechronik“
Die Redaktion Gemeindechronik hat Post von einem Nachfahren der Familie Baade, den letzten Besitzern der ehemaligen Hufe VIII von Reddelich bekommen. Darin ist auch eine Bitte um Infos für die Familienrecherche enthalten:
mehr …
Reddelicher Apfelfest 2018
Es war schon ein denkwürdiger Tag, der 29. September. Als ich zur besten Mittagszeit auf das Festgelände kam, fühlte ich mich an ein Dorffest erinnert. Soviel war dort los, auch wenn es „nur“ eine Themenveranstaltung rund um den Garten war.
WeiterlesenSpielplatzerneuerung im Konzertgarten
Es kommt Bewegung in die Initiative „Erneuerter Spielplatz im Konzertgarten“, die im letzten Jahr von zwei Schülerinnen vom Schaulbarg ins Leben gerufen wurde. Die Beiden redeten nicht nur über ihre Wünsche, sondern schritten auch zur Tat.
WeiterlesenKreisumlage mit Folgen für Reddelich
Verehrte Mitbürger (NP),
wie alle kreisangehörigen Gemeinden hat auch Reddelich Post vom Dezernat für Finanzen und Soziales vom Landkreis Rostock (LK) bekommen. Darin ging es um eine Anhörung zur Festsetzung der Kreisumlage für die Haushaltsjahre 2019 und 2020. Was hier so trocken nach Verwaltung klingt, hat unmittelbare Folgen für den Gemeindehaushalt – also auch für Sie.
Reddelicher Apfelfest 2018
Zur Erinnerung: Am Samstag (29. September) findet auf dem Gelände des Reddelicher Gemeindezentrums ein Fest, rund um Obst- und Gartenbau, statt. Ab 9:00 Uhr werden viele und verschiedene Angebote präsentiert. Für Gäste von Auswärts ist das Festgelände bequem vom Großen Parkplatz an der B 105 zu erreichen.
Gegen 13:00 Uhr haben sich die Schirmherrin der Obstarche
, unsere Sozialministerin Stefanie Drese mit Agrar-Minister Till Backhaus angekündigt.
Amtsausschusssitzung am 17. September 2018
Am Montag, den 19. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Hydranten, Laternenpfähle, Feuerwehrdomizil, Obstlehrpfad …
Dies waren einige Themen, über die auf der GV-Sitzung am Montag, den 3. September eine Entscheidung zu treffen war. Mit fünf anwesenden Gemeindevertretern war die Versammlung gerade so beschlussfähig. Zwei Abgeordnete hatten sich wegen Urlaub und gesundheitlichen Gründen abgemeldet. Gleichfalls zwei haben den, seit Jahresbeginn bekannten, Termin wohl verdüst.
WeiterlesenWegsanierung als Gemeinschaftsprojekt
2017 geplant und in die Haushalte eingestellt wurde die Reparatur des Landweges zwischen Reddelich und Stülow. Dieser wurde über viele Jahre vernachlässigt und war im Grunde nur noch zu Fuß mit Gummistiefel oder geländetauglichen Fahrzeugen passierbar. Das war schade – deshalb beschlossen die Gemeinden Reddelich und Retschow, den Weg gemeinsam als Rad- und Wanderweg instandzusetzen.
WeiterlesenGemeindevertretersitzung am 3. September 2018
Am Montag, den 3. September findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Sozialausschusssitzug am 6. September 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 6. September 2018 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Über die Themen der Sitzung schreibt der Vorsitzende:
Weiterlesen
Bauausschusssitzung am 20. August 2018
Am Montag, den 20. August findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Reddelich bekommt Glasfaser-Hausanschlüsse!
Was lange währt, wird gut. Nachdem zum Jahreswechsel die sogenannte Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser (DGF) lief, habe ich nun offiziell Bescheid bekommen, dass in Reddelich gebaut wird. Sie erinnern sich vielleicht?
Weiterlesen
Dorffest 2018
Am 6. und 7. Juli hatte ich nun bereits zu 5. Mal die Ehre und die Freude, das Reddelicher Dorffest einweihen zu dürfen. Das erste Juliwochenende ist nicht nur bei den Reddelichern zu einem fixen Termin geworden. Viele Gäste aus der Umgebung sind treue Besucher auf unserem Dorffest geworden. Auch in diesem Jahr gab es eine breite Pallette von Angeboten für alle Altersgruppen.
Weiterlesen
Auslegung des überarbeiteten Raumentwicklungsprogramms
Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung der Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes – Kapitel Stadt-Umland-Raum:
Bekanntmachung RROP – SUR
Dorffest am 6. und 7. Juli
Das Dorffestkommitee hat das Programm für das diesjährige Dorffest veröffentlicht:
mehr …
Von der GV-Sitzung berichtet
Am 4. Juni 2018 versammelten sich sieben der acht Gemeindevertreter sowie der Bürgermeister (Bgm.) erstmalig im neuen Gemeindehaus. Als Gäste wohnten der dikussionsfreudigen Runde der Amtsleiter, Herr Theis sowie Frau Levin von der OZ bei. Frau Schneider vom Bauamt sorgte als Protokollantin für die Mitschrift von allem Wichtigen. Traditionell und gemäß der Kommunalverfassung leitete auch diese Versammlung der Bürgermeister.
Weiterlesen
Stand Glasfaserausbau in Reddelich
Auf Nachfrage durch den Bürgermeister informierte die Regionalleitung der Deutschen Glasfaser (DGf) zum Stand des Ausbaus für Reddelich: Die Nachfragebündelung ist abgeschlossen und der Ausbau befindet sich in der Planung. Konkret sind die Planer der DGf dabei, die Verbindung zwischen dem zu bauenden Point of Presence (PoP) und dem überregionalen Breitbandnetz zu planen. Die optimale Lösung dafür zu finden, gestaltet sich für Reddelich unerwartet schwierig. Wenn dies erledigt ist, wird die DGf den offiziellen Baustart bekanntgeben und die Auftragsbestätigungen an die Antragsteller im Ausbaugebiet verschicken. Wann das sein wird, konnte der Regionalleiter noch nicht sagen. Die Planer arbeiten aber intensiv daran.
Gemeindevertretersitzung am 4. Juni 2018
Am Montag, den 4. Juni findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Reddelicher Obstarche arbeitet mit dem Pomologenverein zusammen
Die Obstarche
wurde offizieller Erhalter von Obstsorten des Pomologenvereins. Was das im Einzelnen bedeutet, ist auf der Website der Obstarche
dargestellt:
mehr …
Von der Bauausschusssitzung berichtet
Am 14. Mai 2018 um 19:00 Uhr begrüßte die Vorsitzende des Bauausschusses (BA), Petra Schindler, die Mitglieder des Gremiums und ungewöhnlich viele Gäste zur ersten Sitzung im neuen Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung standen viele interessante Themen.
Weiterlesen
Bauausschusssitzung am 14. Mai 2018
Am Montag, den 14. Mai findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Neueröffnung des Gemeindehauses am 4. Mai 2018
Zur Einweihung des Gemeindehauses organisierte der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen
e. V. einen „Abend der offenen Tür“. Bei Essen, Trinken und Lifemusik von Marlene & Band
aus Bad Doberan, nutzten viele Gemeindemitglieder die Gelegenheit, ihren neuen kulturellen und politischen Mittelpunkt zu inspizieren.
Weiterlesen
Eröffnung Gemeindehaus am 4. Mai 2018
Dazu hat der Kulturverein ein kleines Fest für alle Interessierten organisiert. Um 19:00 Uhr wird der Bürgermeister eine kurze Eröffnungsrede halten. Anschließend gibt es:
mehr …
Sozialpolitischer Abend der SPD in Kühlungsborn
Am 17. April 2018 waren Andreas Elmer und Dr. Silvia Kastell als Vertreter des Kulturvereins und der Gemeinde zu Gast auf dem sozialpolitischen Abend der SPD für Ehrenamtler. Dort sprachen sie auch mit der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.
mehr …
39,7 Prozent
Dies ist nicht etwa die zu erwartende Wahlbeteiligung 2019 sondern die aktuelle Akzeptanz für Reddelich bei der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser (DG). Wie geht es nun weiter mit den Glasfaser-Hausanschlüssen? Der Bürgermeister hat nachgefragt:
Weiterlesen
Versammlung Jagdgenossenschaft Reddelich/Brodhagen
Am 18. April 2018 lädt die Jagdgenossenschaft zu einer Mitgliederversammlung in die Bad Doberaner Gaststätte Bellevue
ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzug am 5. April 2018
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Reddelich findet am Donnerstag, 05. April 2018 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgebäude Reddelich statt. Die Sitzung ist öffentlich. Hauptthema sind die Nutzungsregelungen für das neue Gemeindehaus.
mehr …
Wehrleiter bittet um Auszeit
Der Wehrleiter der Feuerwehr Reddelich, Mathias Elmer, ist am Mittwochabend mit der Bitte an seine Vorstandsmitglieder getreten, sein Amt für die nächste Zeit ruhen zu lassen. Hierfür nannte er gesundheitliche Gründe.
Sein Gesuch kam für alle Mitglieder überraschend, als sie kurzfristig zu einer außerordentlichen Sitzung geladen wurden. Mit dabei waren auch die Vorstandsmitglieder des Verein Feuerwehr Reddelich e.V.
, dessen Vorsitz Mathias Elmer ebenfalls aussetzt. Beide Vorstände haben seinem Anliegen zugestimmt und hoffen auf eine schnelle Genesung.
Die Einsatzbereitschaft ist dadurch nicht gefährdet. »Die Feuerwehr bleibt weiterhin vollkommen handlungsfähig« versichert der stellvertretende Wehrleiter René Flatow. »Wir müssen für die Zeit auf ein sehr aktives Mitglied verzichten, sind aber gut aufgestellt um die Last zu verteilen.«
Das geplante Osterfeuer des Vereins findet wie gewohnt am Gründonnerstag statt!
Nachlese zum "Kita-Problem"
Vor fast vier Wochen habe ich einen Artikel zu Perspektiven des Kitastandortes Reddelich veröffentlicht (s. Artikel). Nein, aufgelöst hat sich unser Dilemma nicht. Aber zwischenzeitlich haben alle dort direkt Angesprochenen geantwortet.
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 19. März 2018
Am Montag, den 19. März findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Wie verschuldet ist Reddelich?
Das Statistische Bundesamt hat seine Zahlen für 2016 veröffentlicht. Danach sind die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 3.783 € je Einwohner verschuldet. Reddelich hatte im selben Jahr Schulden in Höhe von 1.980 € je Einwohner. Entgegen dem allgemeinen Trend sind die Schulden Reddelichs rückläufig und die Einwohnerzahlen leicht im Steigen. Allerdings wird die Gemeinde wohl in naher Zukunft nicht umhinkommen, Kredite zum Bau eines neuen Feuerwehrgebäudes aufzunehmen. Aber selbst bei einer kompletten Kreditfinanzierung des Projektes bleiben Reddelichs Schulden unter dem Durchschitt von M-V.
Initiative zur Abschaffung des KAG
KAG ist die Abkürzung für Kommunalabgabengesetz, welches ein Landesgesetz ist. Die beschriebene Initiative geht von der Stadt Bad Doberan aus und zielt auf den Teil mit den Straßenbaubeiträgen.
Weiterlesen
Jahresabschlüsse 2014 und 2015
Zu den verwaltungstechnischen Spielregeln gehört der öffentliche Aushang der Gemeindevertreterbeschlüsse zum Gemeindehaushalt. Für die Aufarbeitung der Haushaltsjahre 2014 und 2015 wird dieser Pflicht derzeit genüge getan.
Weiterlesen
Rodelfest am Wochenende
Am Sonntag, den 4. März lädt der Verein Feuerwehr ab 14:00 Uhr zu einer Rodelparty am Brodhäger Kalkberg ein.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 5. März 2018
Am Montag, den 5. März findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Ist der Kita-Standort Reddelich in Gefahr?
Die kurze Antwort lautet: ja
. Warum dieses klare ja
die Antwort ist und warum die Gemeinde Reddelich sich sowohl vom Landkreis als auch von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern im Stich gelassen fühlt, möchte ich hier näher erläutern.
Weiterlesen
Gewässerschau 2018
Auch in diesem Jahr findet eine öffentliche Gewässerschau statt. Organisiert wird diese durch den Wasser- und Bodenverband Hellbach-Conventer Niederung
(WBV).
Weiterlesen
Hat die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung etwas gebracht?
Seit Ende Dezember 2016 erstrahlt die Gemeinde nachts in spürbar hellerem Licht von nagelneuen LED-Lampen. Zur Erinnerung: Im Oktober 2015 wurde das Projekt "Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED" durch die Gemeindevertretung angeschoben. Es sollten alle der rund 250 Straßenlampen in Reddelich ausgetauscht werden.
Weiterlesen
Glasfaser für Reddelich – Wir schaffen das – Verlängerung bis 24.03.2018!
Zum Thema Glasfaser schreibt Michael Grewe aus Reddelich:
Ihr habt ja sicher auch die blauen Werbe-Plakate der Deutschen-Glasfaser bei uns im Dorf gesehen. Leider sind wir im ersten Anlauf der Nachfragebündelung nur auf 36% gekommen – Ziel waren 40%. D.h. es fehlen noch lächerliche 10 Anträge, damit der Ausbau erfolgt.
Weiterlesen
Wie geht es weiter mit Glasfaseranschlüssen für Reddelicher Haushalte?
Gestern, am 1. Februar mussten die Vertreter der Deutschen Glasfaser leider ein unerfreuliches Ergebnis verkünden. Die Zielstellung, von 40 Prozent der Haushalte einen Versorgungsantrag zu erhalten wurde knapp verfehlt. Es fehlen rund 10 Anträge. Wie geht es nun weiter?
Weiterlesen
öffentliche Bauhofausschusssitzung
Am Diensttag, den 30. Januar findet um 10:00 Uhr im Zimmer 128 des Amtes Bad Doberan-Land eine Sitzung des Amtsbauhofausschusses statt. Auf der Tagesordnung steht:
Weiterlesen
MV lässt Geld des Bundes liegen?
Am 22. Januar veröffentlichte der NDR auf seiner Internetsite einen Beitrag über die Landesregierung. Offenbar wurden bereitstehende Mittel des Bundes für finanzschwache Kommunen von unserer Landesregierung nicht abgerufen. Möglicherweise ist dies ja ein Grund, dass die Gemeinde Reddelich mit der geplanten Erweiterung und Modernisierung der Reddelicher Kita nicht weiter kommt, weil es, nach Aussage des Landkreises und der Landesregierung, keine Fördermöglichkeiten dafür gibt. Vielleicht sollte die Gemeinde selbst beim amtierenden Bundesfinanzminister anrufen?
Weiterlesen
„Grünes Klassenzimmer“ in Reddelich
Es ist schon länger im Gespräch und nimmt nun Form an – ein „grünes Klassenzimmer“ am Wanderweg zwischen Reddelich und Brodhagen. Die Initiative ist Bestandteil eines Obstwanderweges, den die Reddelicher Obstarche
in der Region etablieren möchte.
mehr …
Digitaler Sitzungsdienst ab 2018
Im Wahlkampf der Kommunalwahl 2014 war auch im Gespräch, Sitzungen der Gemeindevertretungen und ihrer Ausschüsse papierlos zu absolvieren. Im Amtsbereich wollte Bargeshagen die Pionierarbeit übernehmen und zum Vorreiter werden. Reddelich wollte die Umstellung eigentlich an den Erfahrungen von Bargeshagen ausrichten.
Weiterlesen
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer 2018
Festsetzung der Zweitwohnungssteuer für das Kalenderjahr 2018 gemäß § 122 Abs. 3 und 4 der Abgabenordnung (AO) i.V. mit § 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V)
öffentliche Bekanntmachung ZwSt
Zwischenstand für ein Reddelicher Glasfasernetz
Am 1. Februar lädt die Deutsche Glasfaser
um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in das Partyhaus Hackendahl
.
Weiterlesen
Müllabfuhrtermine 2018
Die Müllabfuhrtermine 2018 für Reddelich und Brodhagen in der Übersicht:
Müllabfuhr 2018 Reddelich-Brodhagen
Bekommt Reddelich ein Glasfasernetz?
Am Wochenende ist die Frist für die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser
in Reddelich abgelaufen. Der Servicepunkt Vorort ist nun geschlossen und das Team um Herrn Dankert geht, nach Auswertung der eingegangenen Verträge, in den Weihnachtsurlaub.
Weiterlesen
Haushaltssatzung 2018
Der Haushaltsplan der Gemeinde Reddelich für das Haushaltsjahr 2018, einschließlich der Anlage liegt in der Zeit vom 14.12.2017 bis 02.01.2018 für jeden zur Einsichtnahme im Amt Bad Doberan-Land, Kammerhof 3, 18209 Bad Doberan, Zimmer 212 (Kämmerei) während der Dienstzeit aus:
- Dienstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
- Donnerstags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Verfügung zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände
Der Landkreis hat eine Allgemeinverfügung für den Umgang mit Feuerwerkskörper zu Silvester und Neujahr erlassen:
mehr …
Schöffenwahl 2019 bis 2023
Zur Schöffenwahl für die Amtsperiode 2019 bis 2023 werden Kandidaten gesucht:
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 11. Dezember 2017
Am Montag, den 11. Dezember findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfasernetz – Beginn einer neuen Epoche?
Aus aktuellem Anlass – die erforderlichen 40 Prozent Abschlüsse sind noch nicht erreicht – schreibt Bernd Lahl aus Reddelich:
Weiterlesen
Amtsausschusssitzung am 4. Dezember 2017
Am Montag, den 4. Dezember findet um 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Amtes Bad Doberan-Land eine öffentliche Amtsausschusssitzung statt. Auf der Tagesordnung steht:
mehr …
Defekthexe hat wieder zugeschlagen
Ob die Defekthexe oder das, trotz Erderwärmung wegen Klimawandel, erfrischende, mecklenburger Novemberwetter schuld ist, muss noch ermittelt werden. Jedenfalls funktionieren in der Alten Dorfstraße einige Straßenlampen nicht. Die Ursachenermittlung und Reparatur kann sich leider noch ein wenig hinziehen.
Ich bitte um Geduld und Verständnis.
Ihr Bürgermeister
Bauausschussssitzung am 27. November 2017
Am Montag, den 27. November findet um 18:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Glasfaseranschluss und schnelles Internet – warum jetzt mit dabei sein?
Zu dem hochaktuellen Thema schreibt Torsten Gärtner aus Reddelich:
Für viele Einwohner unserer Gemeinde bietet sich die exklusive Situation, in absehbarer Zeit durch schnelles Internet an Lebensqualität dazu zu gewinnen.
Der Glasfaseranschluss bis ins Haus wird uns aktuell und nur befristet kostenlos angeboten!
Ich gehe davon aus, dass auch Sie das Anschreiben unseres Bürgermeisters nebst der blauen Infomappe der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe erhalten haben.
Weiterlesen
Ehrung für die Reddelicher Obstarche
auf einer Festveranstaltung im Schweriner Landtag wurde der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V.
für sein Projekt Reddelicher Obstarche
geehrt. Die Dankesurkunde des Landtages nahm Frau Dr. Silvia Kastell, stellvertretend für die Baumfreunde der Obstarche entgegen.
mehr …
Die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Netzausbau ist angelaufen.
Mit der Informationsveranstaltung am 2. November und der gestrigen Eröffnung des Servicepunktes im Gerätehaus der Feuerwehr hat die sogenannte Nachfragebündelung der Unternehmensgruppe Deutschen Glasfaser
begonnen.
Weiterlesen
Bleibt Reddelich eigenständige Gemeinde?
Auf ihrer Sitzung am 23. Oktober 2017 hat die Gemeindevertretung einstimmig die Gemeinde Reddelich für zukunftsfähig als eigenständige, selbstverwaltete Kommune beschlossen. Dieses Votum ist eine Forderung eines Landesgesetzes. Nachfolgend die Erklärung der Gemeinde zu dem Beschluss:
Weiterlesen
Glasfaser für Reddelicher Haushalte
Gestern habe ich den Kooperationsvertrag mit der Firmengruppe Deutsche Glasfaser AG zum Bau eines Telekommunikationsnetzes, basierend auf Glasfasertechnologie, unterzeichnet. Das war, sozusagen, der Startschuss für den Anschluss der Haushalte in der Gemeinde an ein modernes, zukunftssicheres Breitbandnetz.
Weiterlesen
Zur GV-Sitzung vom 23. Oktober 2017
Diesmal im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr in Reddelich folgten am Montagabend alle acht Gemeindevertreter der Einladung des Bürgermeisters und arbeiteten die Tagesordnung ab. Unterstützung gab es vom Amtsleiter, Herrn Theis und Frau Hedemann, die sich, in bewährter Weise um die Protokollierung der Sitzung kümmerte. Frau Lewin von der OZ verfolgte als interessierte Beobachterin die Sitzung.
Weiterlesen
Gemeindevertretersitzung am 23. Oktober 2017
Am Montag, den 23. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Gemeindevertretersitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
mehr …
Gartenabfälle verbrennen oder kompostieren?
Information des Ordnungsamtes Amt Bad Doberan-Land zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen:
Weiterlesen
Schirmherrschaft für die Reddelicher Obstarche
Am 6. Oktober 2017 pflanzte Frau Stefanie Drese ihren Patenbaum im Reddelicher Konzertgarten. Frau Drese ist seit 2011 gewählte Landtagsabgeordnete der SPD für den Wahlkreis Rostock-Land, zu dem auch Reddelich gehört. Seit 2016 übt Frau Drese das Amt der Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung
in der Landesregierung aus.
Weiterlesen
Bauausschussssitzung am 9. Oktober 2017
Am Montag, den 9. Oktober findet um 19:00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Reddelich die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
zum sessionnet.krz.de
Reddelich und Brodhagen haben gewählt
Hier die vorläufigen Wahlergebnisse aus der Gemeinde:
Weiterlesen
Wahlbekanntmachung
Durch den Wahlleiter wurden die Modalitäten zur Bundestagswahl am 24. September veröffenlicht:
mehr …
Wie weiter am Gemeindehaus?
Es bewegt sich etwas am Gemeindehaus. Unschwer ist zu erkennen, dass die Tage des alten Gebäudes gezählt sind. Wie die weiteren Schritte angedacht sind, zeigt nachfolgender Bauablaufplan:
Weiterlesen
Feuerwehrübung am Gemeindehaus
Am 1. September rückte die Feuerwehr zu einer Übung am Gemeindehaus aus. Dazu schrieb der Wehrleiter Matthias Elmer:
Weiterlesen
Sozialausschusssitzung am 14. September
Am Donnerstag, den 14. September, um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Reddelich, tagt der Sozialausschuss. Themen der Sitzung sind:
Weiterlesen
Vertreter der Obstarche im Deutschen Bundestag
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Frank Junge fuhren am 28. August Vertreter der Obstarche nach Berlin.
mehr …
Glasfaser- oder Kupfertechnologie für Reddelich?
Derzeitiger Stand in der Breitbandversorgung für unsere Gemeinde ist: Das vom Landkreis betriebene Förderprogramm steckt nach wie vor in der Planungsphase. Die Deutsche Glasfaser AG
hat ihre Bauplanung für Reddelich und Brodhagen abgeschlossen, koppelt die Bedarfsermittlung bei den Endverbrauchern jedoch mit der für Doberan und Hohenfelde. Diese sind aber noch nicht soweit. Die Telekom AG
stellt keine Verbesserung ihres bestehenden Kupfernetzes für uns in Aussicht.
Die Gemeindevertretung hat die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit der Deutschen Glasfaser AG
beschlossen. Mehr können wir derzeit nicht tun. Als Privatmann werde ich einen Vorvertrag mit der Deutschen Glasfaser AG
sofort unterschreiben, wenn es soweit ist. Warum?
Weiterlesen
Bekanntmachung zur Wahl 2017
Der genaue Titel des Aushanges lautet: Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017:
mehr …
Garten- und Imkerflohmarkt am 22. Oktober 2017
Auf dem Festgelände des Gemeindezentrums organisiert der Kulturverein am 22. Oktober einen Garten- und Imkerflohmarkt. Alles rund um den Garten kann dort angeboten oder erworben werden. Neu ist die Integration von Imkereibedarf und -produkte in den Flohmarkt.
mehr …
Unkrautvernichtung auf nicht kultivierten Flächen
Wie werde ich Unkraut auf Gehwegen, Parkflächen und anderen befestigten Flächen los? Eine Frage, die sich viele Grundstückseigentümer – auch mit Blick auf die Straßenreinigungssatzung – stellen. Die kurze Antwort des zuständigen Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
lautet: alles, nur keine Chemie. Ausführlicher bezieht das Amt in seinem Informationsblatt Stellung:
mehr: …
Nachricht aus dem Schweriner Landtag
Die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis des Schweriner Landtages ist abgelaufen. Der Kulturverein hat sich im Juli 2017, mit dem Projekt Reddelicher Obstarche
, dafür beworben. Jetzt gab es eine Zwischeninformation von der Jury des Landtages.
mehr …
Zur GV-Sitzung vom 24. Juli 2017
Auslegung der „Innenbereichssatzung“, Auftragsvergaben für das neue Gemeindehaus, ein Kooperationsvertrag mit der Deutsche Glasfaser AG
und papierlose Versammlungen der Gemeindevertretung waren die wichtigsten Themen der gut zwei Sitzungsstunden.
Weiterlesen
Glücksrad auf dem Dorffest
»Tu gutes und rede darüber!« Es war bestimmt ein Amerikaner, der diesen Satz geprägt hat. Deshalb muss er aber nicht verkehrt sein.
Die Firma Küchenstudio Roggatz
aus Reddelich schrieb als Nachlese zum Dorffest:
Weiterlesen
Antwort des Oberbürgermeisters von Rostock
Mitte Juni hat die Gemeinde dem OB von Rostock die Idee zur Beteiligung der Reddelicher Obstarche
an der BUGA 2025 unterbreitet (siehe Artikel dazu). Herr Methling hat nun geantwortet.
Die Idee fand seine Zustimmung und wird in den Ideen-Pool des Projektes BUGA 2025 aufgenommen. Sollte Rostock mit der Bewerbung erfolgreich sein, werden detaillierte Gespräche zur Beteiligung Reddelichs geführt.
Gemeindevertretersitzung am 24. Juli 2017
Die nächste, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Reddelich findet am Montag, den 24. Juli um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Reddelich statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Jubiläumsdorffest „840 Jahre Reddelich“
Es ist wie mit einem guten Essen, Wochen der Vorbereitung – und in wenigen Stunden ist alles vorbei. Wer das Dorffest 2017 in Ruhe Revue passieren lassen möchte, kann das hier:
mehr …
Von der Bauausschusssitzung berichtet
Auf der Sitzung am 10. Juli 2017 wurden wichtige Sachen besprochen. Hauptthema war die bauliche Entwicklung von Reddelich.
Weiterlesen
RADUCLE 24 steht zum Verkauf
Ab sofort ist die neue Ausgabe der beliebten Dorfzeitung Raducle
zu erwerben. Eine Zusammenfassung der aktuellen und aller bislang erschienenen Ausgaben finden Sie hier:
www.kulturverein-reddelich.de/raducle/ausgaben
Bauausschussssitzung am 10. Juli 2017
Am Montag, den 10. Juli findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die nächste Bauausschussssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen:
Weiterlesen
Wird Reddelich ein Außenstandort der BUGA?
Wenn es nach dem Willen der Gemeinde geht – ja.
In den Medien ist zu erfahren, dass Rostock sich für die Bundesgartenschau (BUGA) 2025 bewerben möchte. Ein Angebot der Gemeinde Reddelich, im Rahmen dieser Bewerbung offizieller Außenstandort zu werden, ist dem Oberbürgermeister von Rostock, in dieser Woche zugestellt worden. Aber der Reihe nach:
Weiterlesen